Beschreibung
Produktname
Süper Maya ? Mikrobielles, pflanzliches Käselab
Hersteller / Registrierung
-
Hersteller: BF Intermak
-
Registrierungsnummer: TR-42-K-000949
-
Hergestellt in: Türkei
-
Norm: Entspricht TS 3844
Inhalt und Zusammensetzung
-
Wasser
-
Salz (15 %)
-
Mikrobielles Prolasz (1 %) ? Enzym aus pilzlichen Mikroorganismen (nicht tierisch)
-
Antimikrobielles Mittel: Natriumersatz
Lagerung: Kühl und trocken, vor Sonnenlicht schützen
Verwendung bei der Käseherstellung
-
Dosierung: 20?25 ml auf 100 Liter Milch
-
Temperatur: 32?35 °C
-
Milcharten: Kuh-, Schafs-, Ziegen- oder Büffelmilch
Eigenschaften
-
Vollständig pflanzlich, ohne tierische Bestandteile
-
Frei von gentechnisch veränderten Organismen (GMO-frei)
-
Für vegetarische und vegane Ernährung geeignet
-
Keine religiösen oder medizinischen Bedenken
-
Natürliches, mikrobielles Lab auf Basis von pilzlichen Mikroorganismen
Kurzbeschreibung
Süper Maya ist ein natürliches, mikrobielles Käselab pflanzlichen Ursprungs. Es eignet sich für die Käseproduktion aus Kuh-, Schafs-, Ziegen- und Büffelmilch. Das Produkt ist gentechnikfrei, enthält keine tierischen Bestandteile und ist daher für Vegetarier, Veganer sowie für Personen mit religiösen oder medizinischen Einschränkungen geeignet.
Hier sind fünf erprobte Rezepte, bei denen du Süper Maya (pflanzliches, mikrobielles Käselab) verwenden kannst. Sie sind so formuliert, dass du sie auch in einer kleinen Küche oder im handwerklichen Betrieb umsetzen kannst.
1. Hausgemachter Weißkäse (Beyaz Peynir / Feta-Art)
Zutaten:
-
10 Liter pasteurisierte Kuh- oder Schafsmilch
-
2 g Calciumchlorid (optional, für bessere Gerinnung)
-
2 g Milchsäurebakterien-Starterkultur
-
2 ml Süper Maya (in 50 ml Wasser gelöst)
-
Salzlake (15 % Salz in Wasser)
Zubereitung:
-
Milch auf 32?34 °C erwärmen.
-
Starterkultur und Calciumchlorid einrühren. 30 Minuten ruhen lassen.
-
Süper Maya-Lösung einrühren und 45?60 Minuten gerinnen lassen.
-
Käsebruch schneiden (ca. 2 cm Würfel), 10 Minuten ruhen lassen.
-
Langsam auf 38 °C erwärmen, dabei leicht rühren.
-
Käsebruch abtropfen lassen, in Formen geben und pressen.
-
Nach 24 Stunden in Salzlake legen und kühl lagern.
2. Weicher Frischkäse (Labquark)
Zutaten:
-
5 Liter Milch
-
0,5 g Milchsäurebakterien (oder 2 EL Joghurt)
-
0,5 ml Süper Maya in 25 ml Wasser gelöst
-
Salz nach Geschmack
Zubereitung:
-
Milch auf 32 °C erwärmen.
-
Joghurt oder Kultur einrühren und 30 Minuten reifen lassen.
-
Süper Maya-Lösung zugeben, vorsichtig rühren.
-
1?2 Stunden stehen lassen, bis die Masse fest wird.
-
Käsemasse in ein Tuch geben und 6?8 Stunden abtropfen lassen.
-
Mit Salz abschmecken und im Kühlschrank aufbewahren.
3. Kochkäse (Halbharter Schnittkäse)
Zutaten:
-
10 Liter Milch
-
2 ml Süper Maya (in 50 ml Wasser gelöst)
-
1 g Starterkultur
-
2 g Calciumchlorid
-
Salz nach Geschmack
Zubereitung:
-
Milch auf 33 °C erhitzen.
-
Starterkultur und Calciumchlorid einrühren, 20 Minuten stehen lassen.
-
Süper Maya zugeben, 45 Minuten ruhen lassen.
-
Käsebruch schneiden, auf 38 °C erwärmen und 20 Minuten rühren.
-
Molke abgießen, Bruch in Formen füllen und pressen (1?2 kg Gewicht, 6 Stunden).
-
In Salzlake (15 %) 6 Stunden einlegen, danach 10 Tage reifen lassen.
4. Ziegenmilch-Weichkäse (ähnlich Camembert)
Zutaten:
-
5 Liter Ziegenmilch
-
1 ml Süper Maya in 25 ml Wasser
-
0,5 g Milchsäurebakterien-Kultur
-
Weißschimmelkultur (Penicillium camemberti, optional)
-
Salz nach Geschmack
Zubereitung:
-
Milch auf 32 °C erhitzen.
-
Milchsäurebakterien und Schimmelkultur hinzufügen.
-
Nach 30 Minuten Süper Maya zugeben.
-
1 Stunde ruhen lassen, bis eine feste Gallerte entsteht.
-
Käsebruch schneiden, in Camembertformen geben und abtropfen lassen.
-
Nach 24 Stunden salzen und 10?14 Tage bei 10?12 °C reifen lassen.
5. Paneer (indischer Frischkäse mit Lab statt Säure)
Zutaten:
-
2 Liter Vollmilch
-
0,3 ml Süper Maya in 10 ml Wasser
-
Salz nach Geschmack
Zubereitung:
-
Milch auf 35 °C erhitzen.
-
Süper Maya-Lösung zugeben und sanft umrühren.
-
30?40 Minuten stehen lassen, bis sich die Molke trennt.
-
Käsemasse in ein Tuch geben, abtropfen lassen.
-
Pressen, bis gewünschte Festigkeit erreicht ist (30?60 Minuten).
-
Für milden Geschmack sofort verwenden oder leicht salzen und kühlen.
| Artikelgewicht: | 0,30 Kg |
| Inhalt: | 88,00 ml |