Beschreibung
Piri-Piri-Gewürzmischung – Verwendung, Anleitung & Rezepte
Vielseitige Verwendung der Piri-Piri-Gewürzmischung
-
Marinade für Fleisch und Fisch:
Die Gewürzmischung mit Öl und Zitronensaft oder Essig vermengen. Fleisch, Fisch oder Gemüse damit einreiben und mindestens eine Stunde, idealerweise über Nacht, im Kühlschrank ziehen lassen. Anschließend grillen, braten oder backen. -
Trockene Grillwürze (Rub):
Direkt auf Fleisch oder Gemüse streuen, gut einreiben und ohne zusätzliches Öl oder Flüssigkeit grillen oder braten. -
Aromatisiertes Würzöl:
Piri-Piri mit neutralem oder Olivenöl vermengen und einige Tage ziehen lassen. Perfekt zum Beträufeln von Brot, Pizza, Pasta oder Salaten. -
Scharfer Dip oder Aufstrich:
Gewürzmischung in Joghurt, Quark, Frischkäse oder eine vegane Creme einrühren. Kalt servieren zu Brot, Gemüse oder Gegrilltem. -
Ofengemüse würzen:
Vor dem Backen geschnittenes Gemüse mit Öl und Piri-Piri bestreuen und im Ofen rösten. -
Reis oder Couscous verfeinern:
Gewürzmischung nach dem Garen unter Reis oder Couscous mischen, um eine pikante Note zu erzielen. -
Suppen würzen:
Beim Kochen von Gemüsesuppen, Tomaten- oder Linsensuppen die Gewürzmischung einrühren, entweder zum Kochen oder kurz vor Ende. -
Piri-Piri-Butter:
Weiche Butter mit der Gewürzmischung vermengen und zu Steak, Brot oder Gemüse servieren. -
Salat-Topping:
Gewürz pur oder im Dressing über Salate oder Bowls streuen. -
Soßen und Chutneys:
Als Basis für scharfe Soßen und Chutneys mit weiteren Zutaten wie Essig, Zucker und Öl kombinieren. -
Bratkartoffeln oder Pommes:
Vor dem Servieren über die fertigen Kartoffeln streuen oder während des Bratens hinzufügen. -
Vegane Marinaden:
Piri-Piri mit Sojasauce und Öl mischen, Tofu oder Seitan darin marinieren. -
Eiergerichte würzen:
Rührei, Omelette oder Shakshuka mit Piri-Piri verfeinern. -
In Teig und Füllungen:
Für pikante Muffins, Pasteten oder Teigrollen die Gewürzmischung in die Masse einarbeiten. -
Auf Sandwiches und Wraps:
Trocken als Würze über Butter, Dips oder Belag streuen – für den scharfen Kick.
Grundanleitung für Marinaden
-
Gewürzmischung mit Öl und Zitronensaft oder Essig gut verrühren.
-
Das Fleisch, den Fisch oder das Gemüse gründlich damit einreiben.
-
Mindestens 1 Stunde im Kühlschrank ziehen lassen, besser über Nacht.
-
Danach nach Wunsch grillen, braten oder backen.
Tipp: Die Gewürzmischung ist scharf, daher sparsam dosieren und beim Nachwürzen vorsichtig sein.
10 Rezepte mit Anleitung
1. Piri-Piri-Hähnchen aus dem Ofen
Hähnchenteile mit der Gewürzmischung, Öl und Zitronensaft marinieren und einige Stunden kalt stellen. Im vorgeheizten Ofen bei 200 °C braten, dabei gelegentlich mit Bratensaft übergießen. Knusprig servieren.
2. Piri-Piri-Garnelen aus der Pfanne
Garnelen mit Piri-Piri und Öl marinieren. In einer heißen Pfanne kurz scharf anbraten, bis sie glasig und leicht gebräunt sind. Mit frischem Zitronensaft abschmecken. Perfekt als Vorspeise oder mit Reis.
3. Piri-Piri-Grillgemüse
Gemüse in Stücke schneiden, mit Öl und Gewürzmischung vermengen. Auf Spieße stecken oder direkt grillen. Vor dem Servieren nach Belieben mit mehr Gewürz bestreuen.
4. Piri-Piri-Dip
Gewürzmischung in Joghurt oder Crème fraîche einrühren. Mit Öl und Zitronensaft abschmecken und mindestens 15 Minuten ziehen lassen. Passt zu Fleisch, Gemüse oder Brot.
5. Würziger Piri-Piri-Reis
Reis kochen, abgießen. Öl in Pfanne erhitzen, Gewürzmischung kurz anrösten. Reis dazugeben, gut vermengen und kurz anbraten. Scharfe Beilage für viele Gerichte.
6. Piri-Piri-Kartoffelspalten
Kartoffeln in Spalten schneiden, mit Öl und Gewürzmischung vermengen. Auf Backblech verteilen und bei 200 °C backen. Gelegentlich wenden, bis sie goldbraun und knusprig sind.
7. Piri-Piri-Pasta mit Gemüse
Nudeln kochen und abgießen. Gemüse in Öl anbraten, Piri-Piri zugeben. Nudeln untermengen, bei Bedarf etwas Nudelwasser für Soße hinzufügen.
8. Piri-Piri-Rührei
Eier verquirlen. Öl in Pfanne erhitzen, Gewürzmischung kurz anrösten. Eier dazugeben und stocken lassen, dabei rühren. Mit Kräutern garnieren.
9. Piri-Piri-Couscous-Salat
Couscous mit heißem Wasser quellen lassen. Gemüse mit Öl und Gewürz anbraten, mit Couscous mischen. Nach Geschmack mit Zitronensaft und Kräutern abschmecken.
10. Piri-Piri-Gemüsepfanne
Gemüse in Stücke schneiden und in Öl anbraten. Gewürzmischung unterrühren und bissfest oder weich garen, je nach Wunsch.
Artikelgewicht: | 0,10 Kg |
Inhalt: | 100,00 g |