Beschreibung
Mojo Picón – Roter kanarischer Dip (scharf)
Gewürzzubereitung für die klassische scharfe Soße von den Kanarischen Inseln
Beschreibung:
Mojo Picón ist eine traditionelle, pikant-würzige Soße aus den Kanarischen Inseln – typischerweise serviert zu Papas arrugadas (kanarische Runzelkartoffeln), Fleisch, Fisch oder als Dip zu Brot. Unsere Mojo Picón Gewürzmischung enthält alle typischen Zutaten wie Knoblauch, Paprika, Chili und Kreuzkümmel – perfekt abgestimmt für die schnelle und einfache Zubereitung zuhause.
Zubereitung (klassisch):
-
2–3 TL Gewürzmischung
-
Mit 3 EL Wasser und 3 EL Olivenöl anrühren
-
Ca. 10 Minuten ziehen lassen
-
Optional: Mit 1–2 TL Crème fraîche oder Joghurt verfeinern, um die Schärfe zu mildern
Anwendungsmöglichkeiten:
-
Zu Tapas
-
Als Dip für Brot oder Gemüse
-
Zu Kartoffeln, Fleisch, Fisch oder gegrilltem Gemüse
-
Zum Marinieren von Fleisch oder Tofu
-
Als würzige Basis für Sandwiches oder Wraps
Hier sind 5 leckere Rezepte mit Mojo Picón (rote, scharfe kanarische Gewürzsoße) – jeweils mit klarer Anleitung zur Zubereitung:
1. Papas Arrugadas mit Mojo Picón (Kanarische Runzelkartoffeln mit roter Soße)
Zutaten:
-
1 kg kleine festkochende Kartoffeln
-
2 EL grobes Meersalz
-
4 EL Mojo Picón (aus der Gewürzmischung)
Zubereitung:
-
Kartoffeln gründlich waschen, ungeschält in einen Topf geben.
-
Mit Wasser bedecken, 2 EL Meersalz hinzufügen.
-
20–25 Minuten kochen, bis sie gar sind.
-
Wasser abgießen, Topf wieder auf die heiße Platte stellen, Kartoffeln 1–2 Minuten ausdampfen lassen – dabei entstehen die typischen „Falten“.
-
Mit Mojo Picón servieren – warm oder lauwarm.
2. Mojo Picón-Hähnchen aus dem Ofen
Zutaten:
-
500 g Hähnchenbrustfilet
-
3 EL Mojo Picón
-
1 EL Olivenöl
-
Salz, Pfeffer
Zubereitung:
-
Mojo Picón mit Olivenöl vermischen.
-
Hähnchenstücke salzen, pfeffern, mit der Mischung marinieren.
-
In eine Auflaufform geben und bei 200 °C (Ober-/Unterhitze) ca. 25 Minuten garen.
-
Optional: mit frischem Koriander oder Petersilie bestreuen.
3. Mojo-Picón-Gemüsepfanne
Zutaten:
-
1 Zucchini
-
1 Paprika (rot)
-
1 Aubergine
-
1 Zwiebel
-
2 EL Mojo Picón
-
2 EL Olivenöl
Zubereitung:
-
Gemüse in mundgerechte Stücke schneiden.
-
Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen.
-
Zwiebel kurz anbraten, dann restliches Gemüse zugeben.
-
8–10 Minuten braten, bis das Gemüse weich, aber noch bissfest ist.
-
Mit Mojo Picón abschmecken und heiß servieren.
4. Sandwich mit Mojo Picón und gegrilltem Halloumi
Zutaten:
-
2 Scheiben Brot (z. B. Ciabatta oder Sauerteigbrot)
-
100 g Halloumi
-
1 TL Olivenöl
-
1–2 EL Mojo Picón
-
Rucola oder Salatblätter
Zubereitung:
-
Halloumi in Scheiben schneiden, in Olivenöl knusprig braten oder grillen.
-
Brotscheiben kurz rösten oder toasten.
-
Beide Brotscheiben mit Mojo Picón bestreichen.
-
Mit Halloumi und Rucola belegen, zusammenklappen und servieren.
5. Mojo Picón-Nudeln mit Garnelen
Zutaten:
-
250 g Spaghetti oder Linguine
-
200 g Garnelen (geschält)
-
2 EL Mojo Picón
-
1 Knoblauchzehe (gehackt)
-
1 EL Olivenöl
-
Frischer Koriander oder Petersilie
Artikelgewicht:
0,10 Kg
Inhalt:
100,00 g