Beschreibung
Chmeli Suneli – Kaukasische Gewürzmischung
Zutaten : Dillspitzen,Bohnenkraut,Estragon,Majoran,
Petersilie,Lorbeerblätter,Basilikum,Koriander,
Bockshornklee,Pfeffer,Paprika,Chili.
Beschreibung:
Chmeli Suneli ist eine traditionelle georgische Gewürzmischung mit einer ausgewogenen Kombination aus herben, würzigen und leicht scharfen Noten. Sie eignet sich hervorragend für zahlreiche Gerichte der kaukasischen und osteuropäischen Küche.
Verwendung:
Perfekt zum Würzen von:
-
Rindfleisch, Lamm, Geflügel, Fisch
-
Reis, Bohnen, Suppen, Soßen
-
Dosierung: Etwa 10 g Gewürzmischung pro 1 kg Fleisch oder Gemüse
20 Rezeptideen mit Chmeli Suneli
Fleischgerichte
-
Georgisches Hühnchen – Hähnchenteile mit Chmeli Suneli, Knoblauch, Zitrone und Olivenöl marinieren, dann braten
-
Gegrillte Hähnchenspieße – Mit Joghurt und Gewürzmischung marinieren, dann grillen
-
Hackbraten – Hackfleisch mit Zwiebeln, Ei und Chmeli Suneli würzen und im Ofen backen
-
Georgisches Schaschlik – Hähnchenspieße mit Joghurt, Knoblauch und Gewürz marinieren
-
Georgischer Fleischeintopf – Rind oder Lamm mit Gemüse und Chmeli Suneli langsam garen
Fischgerichte
-
Gegrillter Fisch – Fischfilets mit Olivenöl, Zitrone und Chmeli Suneli würzen und grillen
-
Gebratener Fisch – In der Pfanne mit Butter und Gewürzmischung braten
Vegetarische Gerichte & Beilagen
-
Kartoffelpüree – Mit Chmeli Suneli verfeinern
-
Kartoffelauflauf – Mit Sahne, Käse und Gewürzmischung schichten und überbacken
-
Reisgericht – Mit Zwiebeln, Knoblauch und Chmeli Suneli aromatisieren
-
Gegrilltes Gemüse – Zucchini, Aubergine und Paprika mit der Mischung marinieren
-
Pilzsuppe – Mit Sahne und Chmeli Suneli abschmecken
-
Linsensuppe – Mit Karotten, Sellerie und Zwiebeln zubereiten und mit Gewürzmischung würzen
Bohnen- und Hülsenfrüchtegerichte
-
Bohneneintopf – Mit Tomaten, Zwiebeln und Knoblauch
-
Bohnensalat – Mit Tomaten, Petersilie, Zwiebeln und Chmeli Suneli abschmecken
-
Linsengericht – Gekocht mit Brühe und Chmeli Suneli
Salate & Dips
-
Grüner Salat mit Dressing – Aus Olivenöl, Essig, Senf und Chmeli Suneli
-
Kartoffelsalat – Mit Frühlingszwiebeln, Essig und Öl
-
Kräuter-Käsedip – Frischkäse mit frischen Kräutern und Chmeli Suneli verrühren
-
Joghurt-Dip mit Fladenbrot – Joghurt mit Knoblauch und Gewürzmischung vermengen
Hier sind 5 ausgewählte Rezepte mit Chmeli Suneli, jeweils mit einer klaren Schritt-für-Schritt-Anleitung:
1. Georgisches Hühnchen mit Chmeli Suneli
Zutaten:
-
1 kg Hähnchenteile (z. B. Keulen oder Brust)
-
3 EL Olivenöl
-
2 Knoblauchzehen (gehackt)
-
Saft einer Zitrone
-
2 TL Chmeli Suneli
-
Salz und Pfeffer nach Geschmack
Zubereitung:
-
Hähnchenteile waschen und trocken tupfen.
-
In einer Schüssel Olivenöl, Zitronensaft, Knoblauch, Chmeli Suneli, Salz und Pfeffer verrühren.
-
Hähnchen darin mindestens 2 Stunden (besser über Nacht) marinieren.
-
Im vorgeheizten Ofen bei 200 °C ca. 35–45 Minuten backen oder in der Pfanne/Grill braten, bis das Fleisch gar und goldbraun ist.
2. Chmeli Suneli-Reis
Zutaten:
-
250 g Langkornreis
-
1 Zwiebel (fein gewürfelt)
-
2 Knoblauchzehen (gehackt)
-
2 TL Chmeli Suneli
-
2 EL Öl
-
500 ml Gemüse- oder Hühnerbrühe
-
Salz nach Geschmack
Zubereitung:
-
Öl in einem Topf erhitzen, Zwiebel und Knoblauch glasig dünsten.
-
Reis hinzufügen und kurz mitdünsten.
-
Chmeli Suneli einrühren, dann mit der Brühe ablöschen.
-
Zum Kochen bringen, dann auf niedriger Stufe mit geschlossenem Deckel ca. 15–20 Minuten garen.
-
Abschmecken und vor dem Servieren 5 Minuten ruhen lassen.
3. Georgische Linsensuppe
Zutaten:
-
200 g rote Linsen
-
1 Zwiebel
-
1 Karotte
-
1 Stange Sellerie
-
2 Knoblauchzehen
-
1 TL Chmeli Suneli
-
800 ml Gemüsebrühe
-
2 EL Öl
-
Salz und Pfeffer
Zubereitung:
-
Gemüse klein würfeln, Knoblauch hacken.
-
Öl erhitzen, Zwiebeln, Karotten, Sellerie und Knoblauch anschwitzen.
-
Linsen und Chmeli Suneli zugeben, umrühren.
-
Artikelgewicht: 0,10 Kg Inhalt: 100,00 g