Beschreibung
? Verwendung von gemahlenen Steinpilzen (Steinpilzpulver)
1. Als Gewürz
-  Dosierung: ½ bis 1 TL pro Portion. 
-  Verwendung: Direkt in Soßen, Suppen, Risottos, Pilzgerichte, Pasta oder Eintöpfe geben. 
-  Tipp: Mitkochen lassen, damit sich das Aroma gut entfalten kann. 
2. Zum Aromatisieren von Brühen & Fonds
-  Anwendung: 1 TL in Gemüse- oder Fleischbrühe einrühren. 
-  Tipp: Vor dem Passieren mitkochen lassen ? gibt Tiefe und Umami-Geschmack. 
3. Zum Einrühren in Teige oder Füllungen
-  Ideal für Pastateig, Gnocchi, Knödel oder Füllungen (z. B. für Ravioli). 
-  Dosierung: ca. 1 TL pro 100 g Teig oder Masse. 
4. Mit Öl oder Butter anrühren
-  Für ein schnelles Pilz-Aroma: -  1 TL Pilzpulver in 2 EL Olivenöl oder Butter einrühren. 
-  Kurz erhitzen und z. B. über Pasta oder Gemüse geben. 
 
-  
5. Zum Bestäuben
-  Vor dem Servieren über fertige Gerichte streuen ? ähnlich wie Parmesan oder Trüffel. 
? Tipps zur Lagerung
-  Lichtgeschützt, luftdicht und kühl lagern. 
-  Aroma ist sehr intensiv ? sparsam verwenden. 
Hier sind 10 leckere Rezepte mit gemahlenen Steinpilzen, jeweils mit kurzer Anleitung. Sie lassen sich leicht umsetzen und bringen das intensive Pilzaroma optimal zur Geltung.
?? 1. Steinpilz-Risotto
Zutaten:
-  1 Zwiebel 
-  200 g Risottoreis 
-  1 l Gemüsebrühe 
-  1 TL Steinpilzpulver 
-  50 ml Weißwein 
-  40 g Parmesan 
-  Butter, Salz, Pfeffer 
Zubereitung:
-  Zwiebel fein hacken, in Butter glasig dünsten. 
-  Reis zugeben, kurz anschwitzen. Mit Wein ablöschen. 
-  Nach und nach Brühe und Pilzpulver zugeben, 20 Min rühren. 
-  Mit Parmesan und Butter verfeinern. 
?? 2. Steinpilz-Cremesuppe
Zutaten:
-  1 Zwiebel 
-  1 Knoblauchzehe 
-  500 ml Gemüsebrühe 
-  1 TL Steinpilzpulver 
-  200 ml Sahne 
-  Salz, Pfeffer, Muskat 
Zubereitung:
-  Zwiebel/Knoblauch anschwitzen. 
-  Brühe und Pilzpulver zugeben, 10 Min köcheln. 
-  Sahne zugeben, pürieren. Abschmecken. 
?? 3. Steinpilzbutter
Zutaten:
-  100 g weiche Butter 
-  1 TL Steinpilzpulver 
-  1 Prise Salz 
-  Petersilie (optional) 
Zubereitung:
 Alles vermischen, kalt stellen. Perfekt zu Fleisch, Pasta oder Brot.
?? 4. Rührei mit Steinpilz-Aroma
Zutaten:
-  4 Eier 
-  1 TL Steinpilzpulver 
-  2 EL Milch 
-  Salz, Pfeffer, Butter 
Zubereitung:
 Eier verquirlen, Pilzpulver und Milch einrühren. In Butter stocken lassen.
?? 5. Steinpilz-Knoblauch-Aioli
Zutaten:
-  100 g Mayonnaise 
-  1 TL Zitronensaft 
-  1 kleine Knoblauchzehe 
-  ½ TL Steinpilzpulver 
Zubereitung:
 Alles glatt rühren. Als Dip oder Brotaufstrich.
?? 6. Steinpilz-Füllung für Ravioli
Zutaten:
-  250 g Ricotta 
-  1 TL Steinpilzpulver 
-  50 g geriebener Parmesan 
-  Salz, Pfeffer 
Zubereitung:
 Zutaten verrühren, Ravioli füllen. In Salzwasser garen, mit Butter servieren.
?? 7. Kartoffelpüree mit Steinpilzen
Zutaten:
-  500 g Kartoffeln 
-  100 ml Milch 
-  1 TL Steinpilzpulver 
-  Butter, Salz, Pfeffer 
Zubereitung:
 Kartoffeln kochen, stampfen. Milch mit Pilzpulver erhitzen, zugeben. Mit Butter abschmecken.
?? 8. Steinpilz-Pizzasauce
Zutaten:
-  200 ml passierte Tomaten 
-  1 TL Steinpilzpulver 
-  1 TL Oregano 
-  Salz, Pfeffer 
Zubereitung:
 Alles vermischen, auf Pizzateig streichen. Mit Belag nach Wahl backen.
?? 9. Steinpilzrahmsauce für Pasta
Zutaten:
-  1 Schalotte 
-  200 ml Sahne 
-  1 TL Steinpilzpulver 
-  Butter, Salz, Pfeffer 
Zubereitung:
 Schalotte andünsten, Sahne und Pulver zugeben, 10 Min köcheln. Mit Pasta servieren.
?? 10. Steinpilz-Cracker
Zutaten:
-  200 g Mehl 
-  100 g Butter 
-  2 EL Wasser 
-  1 TL Steinpilzpulver 
-  Salz 
Zubereitung:
 Alles zu einem Teig verkneten, dünn ausrollen, ausstechen. Bei 180 °C 10?15 Min backen.
| Artikelgewicht: | 0,01 Kg | 
| Inhalt: | 10,00 g | 
 
                                                     
             
             
                    