Beschreibung
Timut-Pfeffer – die Zitrus-Sensation aus dem Himalaya
In den Höhen des nepalesischen Himalayas wächst eine wahre Rarität: Timut-Pfeffer, auch bekannt als nepalesische Variante des Szechuanpfeffers. Auf über 2.000 Metern sammeln die Bauern die kleinen Früchte mühsam von Hand und trocknen sie traditionell in der Sonne.
Sein Aroma ist einzigartig: frische Grapefruit- und Zitrusnoten, kombiniert mit einer feinen, prickelnden Schärfe. Typisch ist das leicht betäubende Gefühl auf der Zunge – ein Erlebnis, das in der asiatischen Küche seit Jahrhunderten geschätzt wird.
Ihre Vorteile:
-
100 % naturbelassen und handverlesen
-
Intensiver Zitrusduft, prickelnd und frisch
-
Ideal für Fisch, Geflügel, Wokgerichte und Pfeffermischungen
-
Unverzichtbar in der klassischen „Chinese Five Spice“-Mischung
Probieren Sie den besonderen Pfeffer, der bis vor wenigen Jahren außerhalb Asiens kaum erhältlich war – und bringen Sie den Geschmack des Himalayas in Ihre Küche.
Kurzbeschreibung (für Kategorie-Übersicht)
Timut-Pfeffer – zitronig-frisch, prickelnd, einzigartig.
Der seltene Bergpfeffer aus Nepal verleiht Fisch, Geflügel und asiatischen Gerichten eine unvergleichliche Zitrusnote. Handverlesen, sonnengetrocknet und voll exotischem Aroma.
Verkaufsargumente (für Shopbox oder Highlights)
-
Wildwachsend & handverlesen im Himalaya
-
Intensives Grapefruit- und Zitrusaroma
-
Mild-scharf mit prickelndem Kick
-
Passt perfekt zu asiatischen Gerichten, Fisch & Geflügel
-
Bestandteil des klassischen „Chinese Five Spice“
-
Einzigartige Rarität – lange Zeit nur in Nepal erhältlich
Rezepte mit Timut-Pfeffer
1. Gebratener Lachs mit Timut-Zitronenbutter
Zutaten (2 Personen):
-
2 Lachsfilets
-
50 g Butter
-
1 TL Timut-Pfeffer, frisch gemörsert
-
Saft & Abrieb von ½ Zitrone
-
Salz
Zubereitung:
-
Lachsfilets salzen und in einer Pfanne kurz auf der Hautseite knusprig braten.
-
Butter in einem kleinen Topf schmelzen, Zitronensaft, Zitronenschale und Timut-Pfeffer hinzufügen.
-
Lachs mit der Zitrusbutter beträufeln und servieren.
2. Hühner-Wok mit Gemüse und Timut-Pfeffer
Zutaten (2–3 Personen):
-
300 g Hühnerbrust, in Streifen
-
1 rote Paprika
-
1 Zucchini
-
1 Karotte
-
2 EL Sojasauce
-
1 EL Sesamöl
-
1 TL frisch gemörserter Timut-Pfeffer
-
1 kleine Chilischote (optional)
Zubereitung:
-
Gemüse in Streifen schneiden.
-
Hühnerfleisch in Sesamöl scharf anbraten, dann herausnehmen.
-
Gemüse im Wok kurz anbraten. Fleisch zurückgeben.
-
Mit Sojasauce und Timut-Pfeffer würzen.
3. Timut-Pfeffer-Schokolade
Zutaten:
-
200 g Zartbitterschokolade
-
½ TL Timut-Pfeffer, fein gemörsert
-
1 Prise Meersalz
Zubereitung:
-
Schokolade im Wasserbad schmelzen.
-
Timut-Pfeffer und Salz unterrühren.
-
Masse auf Backpapier gießen, abkühlen lassen und in Stücke brechen.
4. Timut-Pfeffer Gin-Tonic
Zutaten:
-
4 cl Gin
-
200 ml Tonic Water
-
2–3 zerstoßene Timut-Pfefferkörner
-
1 Scheibe Grapefruit
Zubereitung:
-
Glas mit Eiswürfeln füllen.
-
Gin und Tonic einschenken.
-
Timut-Pfeffer und Grapefruitscheibe hinzufügen.
5. Kürbissuppe mit Timut-Pfeffer
Zutaten (4 Personen):
-
600 g Hokkaido-Kürbis
-
1 Zwiebel
-
500 ml Gemüsebrühe
-
100 ml Kokosmilch
-
1 TL Timut-Pfeffer, gemörsert
-
Salz, Öl
Zubereitung:
-
Kürbis würfeln, Zwiebel klein schneiden.
-
Beides in Öl anbraten, dann mit Brühe aufgießen.
-
15 Minuten köcheln lassen, pürieren.
-
Kokosmilch einrühren, mit Salz und Timut-Pfeffer abschmecken.
| Artikelgewicht: | 0,05 Kg |
| Inhalt: | 50,00 g |