Szechuanpfeffer ganz 50 g

Artikelnummer: 1216

Prickelnd, zitronig, aromatisch ? die Essenz der Szechuan-Küche.

Kategorie: Gewürze P - S


15,95 €
319,00 € pro 1 kg

inkl. 7% USt., zzgl. Versand

10 Beutel auf Lager

Lieferzeit: 1 - 2 Werktage

Beutel


Beschreibung

Szechuan Pfeffer | ganz | rotbraun

Prickelnd, zitronig, aromatisch – die Essenz der Szechuan-Küche.

Obwohl schon frühe Asienreisende wie Marco Polo Szechuan-Pfeffer nach Europa brachten, blieb dieses einzigartige Gewürz lange im Schatten der bekannteren Pfeffersorten. Erst in den letzten Jahren hat es seinen wohlverdienten Platz in modernen Küchen zurückerobert – gemeinsam mit weiteren aromatischen Vertretern der Gattung Zanthoxylum wie Timut-, Sansho-, Andaliman-, Cumeo- oder Bhutan-Pfeffer.


Herkunft & Verarbeitung
Der rotbraune Szechuan-Pfeffer stammt ursprünglich aus der chinesischen Provinz Sichuan, wo er wild an Büschen und Sträuchern bis in hohe Berglagen wächst. Im Herbst, wenn die Beeren ihre kräftige rote Farbe annehmen, beginnt die Ernte. Anschließend werden sie schonend in der Sonne getrocknet – dabei öffnen sich die Samenkapseln, und die kleinen schwarzen Samen fallen meist heraus. Für die Küche werden vor allem die aromatischen Hüllen (Fruchtkapseln) verwendet.


Aroma & Geschmack
Szechuan-Pfeffer überzeugt mit einer intensiven Zitrusnote, kombiniert mit einer milden Schärfe und dem typisch prickelnden, leicht betäubenden Gefühl auf der Zunge – ein sensorisches Erlebnis, das besonders gut mit Chili harmoniert.


Verwendung in der Küche
Unverzichtbar in der asiatischen Küche und ideal für:

  • Wokgerichte

  • Helles Geflügel (z. B. Hähnchen, Ente)

  • Fisch und Meeresfrüchte

  • Suppen, Saucen & Eintöpfe

  • Marinaden & Dressings

  • Klassische Chinese Five Spice-Mischungen

Tipp: Vor dem Kochen leicht anrösten und im Mörser zerstoßen, um das volle Aroma zu entfalten.

 

Hier sind 5 köstliche Rezepte mit ganzem Szechuanpfeffer – inklusive Schritt-für-Schritt-Anleitung. Die Gerichte zeigen, wie vielseitig dieses aromatische, prickelnd-zitronige Gewürz ist:


1. Gebratene Garnelen mit Szechuanpfeffer und Chiliöl

Zutaten (für 2 Personen):

  • 300 g Garnelen (geschält, entdarmt)

  • 1 TL Szechuanpfeffer (ganz)

  • 1–2 getrocknete Chilischoten

  • 2 EL Sojasauce

  • 1 TL Sesamöl

  • 1 TL Zucker

  • 2 Knoblauchzehen

  • 1 Frühlingszwiebel

  • Pflanzenöl

Zubereitung:

  1. Szechuanpfeffer in einer trockenen Pfanne leicht anrösten, bis er duftet. Grob zerstoßen.

  2. Chili und Knoblauch fein hacken, Frühlingszwiebel in Ringe schneiden.

  3. Öl in einer Pfanne erhitzen, Knoblauch und Chili darin kurz anbraten.

  4. Garnelen dazugeben, 2–3 Minuten scharf anbraten.

  5. Mit Sojasauce, Zucker und Szechuanpfeffer würzen, kurz durchschwenken.

  6. Mit Frühlingszwiebeln und einem Spritzer Sesamöl servieren.


2. Szechuan-Pfeffer-Hähnchen aus dem Wok

Zutaten (für 2 Personen):

  • 300 g Hähnchenbrust, in Streifen

  • 1 TL Szechuanpfeffer

  • 1 Paprika, in Streifen

  • 1 Möhre, in feine Scheiben

  • 2 EL Sojasauce

  • 1 EL Austernsauce

  • 1 TL Stärke + 2 EL Wasser

  • Öl zum Braten

Zubereitung:

  1. Szechuanpfeffer trocken rösten, grob mörsern.

  2. Hähnchen mit etwas Sojasauce marinieren (10 Min.).

  3. Öl im Wok erhitzen, Hähnchen anbraten, dann herausnehmen.

  4. Gemüse im Wok kurz anbraten, Fleisch zurückgeben.

  5. Mit Soja-, Austernsauce und Szechuanpfeffer würzen.

  6. Stärke in Wasser auflösen, unterrühren, kurz aufkochen.


3. Gurkensalat mit Szechuanpfeffer-Dressing

Zutaten:

  • 1 Salatgurke

  • 1 TL Szechuanpfeffer

  • 1 Knoblauchzehe

  • 2 EL Reisessig

  • 1 TL Zucker

  • 1 TL Sesamöl

  • 1 Prise Salz

Zubereitung:

  1. Gurke längs halbieren, entkernen, in Scheiben schneiden.

  2. Pfeffer rösten, grob mörsern.

  3. Knoblauch fein hacken, mit Essig, Zucker, Salz und Sesamöl verrühren.

  4. Dressing mit Gurkenscheiben vermengen.

  5. Vor dem Servieren 15 Minuten durchziehen lassen.


4. Tofu Szechuan-Style

Zutaten (für 2 Personen):

  • 250 g fester Tofu, gewürfelt

  • 1 TL Szechuanpfeffer

  • 1 TL Chiliöl

  • 1 EL Sojasauce

  • 1 Knoblauchzehe

  • 1 Frühlingszwiebel

  • 1 EL Maisstärke

  • Öl zum Braten

Zubereitung:

  1. Tofu in Stärke wenden und in Öl knusprig braten, beiseitestellen.

  2. Pfeffer rösten und mörsern.

  3. Knoblauch hacken, in Chiliöl anbraten.

  4. Tofu zurück in die Pfanne geben, mit Sojasauce und Pfeffer würzen.

  5. Mit Frühlingszwiebeln bestreuen und servieren.


5. Szechuan-Nudeln mit Gemüse

Zutaten:

  • 200 g Weizennudeln oder Ramen

  • 1 TL Szechuanpfeffer

  • 1 Karotte, geraspelt

  • 1 Zucchini, in Streifen

  • 2 EL Sojasauce

  • 1 TL Reisessig

  • 1 TL brauner Zucker

  • 1 EL Sesamöl

Zubereitung:

  1. Nudeln nach Packung kochen.

  2. Pfeffer anrösten, grob zerstoßen.

  3. Gemüse in Sesamöl anbraten, mit Zucker, Essig, Sojasauce ablöschen.

  4. Nudeln und Szechuanpfeffer untermengen.

  5. Heiß servieren – optional mit Sesam bestreuen.


Artikelgewicht: 0,05 Kg
Inhalt: 50,00 g

Bewertungen (0)

Durchschnittliche Artikelbewertung

Geben Sie die erste Bewertung für diesen Artikel ab und helfen Sie Anderen bei der Kaufenscheidung: