Beschreibung
Orthosiphonblätter gemahlen ? Verwendung & Einnahme
Orthosiphonblätter (Java-Tee) werden traditionell bei Harnwegsinfekten, zur Förderung der Nierentätigkeit, bei Wasseransammlungen (Ödemen) und zur sanften Entwässerung eingesetzt.
? Typische Anwendungen & Einnahmeformen
1. Teezubereitung (auch bei gemahlenem Pulver möglich):
-
Dosierung: ca. 1?2 Teelöffel (2?3 g) des Pulvers
-
Zubereitung: Mit ca. 150?200 ml heißem (nicht kochendem) Wasser übergießen
-
Ziehzeit: 10?15 Minuten abgedeckt ziehen lassen
-
Abseihen (optional) ? bei Pulver manchmal schwierig, daher durch ein feines Sieb filtern
-
Anwendung: 2?3 Tassen täglich, am besten über den Tag verteilt
2. Kapseln oder selbstgemachte Presslinge:
-
Wenn du das Pulver nicht als Tee trinken willst, kannst du es in leere Kapseln füllen (Apotheke oder online erhältlich).
-
Dosierung: 2?3x täglich 400?500 mg (entspricht etwa einer halben Kapsel pro Einnahme)
3. Pulver direkt einnehmen (nicht so beliebt wegen Geschmack):
-
Methode: ½ Teelöffel Pulver in etwas Wasser oder Saft einrühren und trinken
-
Tipp: Danach ein Glas Wasser nachtrinken, da es bitter schmecken kann
?? Hinweise & Gegenanzeigen
-
Nicht anwenden bei: Ödemen infolge eingeschränkter Herz- oder Nierentätigkeit
-
Nicht dauerhaft einnehmen ohne ärztlichen Rat
-
Nicht geeignet für Schwangere oder Stillende ohne Rücksprache
-
Viel trinken (mindestens 1,5?2 Liter Wasser täglich), um die harntreibende Wirkung zu unterstützen
Artikelgewicht: | 0,10 Kg |
Inhalt: | 100,00 g |