Malvenblätter geschnitten 100 g

Artikelnummer: 1011.1

Kategorie: Teespezialitäten


9,95 €
99,50 € pro 1 kg

inkl. 19% USt., zzgl. Versand

9 Beutel auf Lager

Lieferzeit: 2 - 3 Werktage

Beutel


Beschreibung

Malvenblätter geschnitten ? Verwendung und Anleitung

Was sind Malvenblätter?

Malvenblätter stammen von der Malve, einer Heilpflanze mit milden Schleimstoffen. Sie wirken beruhigend auf die Schleimhäute, sind entzündungshemmend und werden oft bei Husten, Erkältung oder Magen-Darm-Beschwerden eingesetzt.

Verwendung

  • Tee: Die häufigste Verwendung.

  • Aufguss: Für die äußerliche Anwendung bei Hautirritationen.

  • Zutat: In Suppen, Salaten oder Smoothies für einen gesunden Boost.

  • Kosmetik: Für Gesichtswasser oder Bäder.

Anleitung für Malvenblätter-Tee:

  1. 1?2 Teelöffel geschnittene Malvenblätter in eine Tasse geben.

  2. Mit ca. 250 ml heißem (nicht kochendem) Wasser übergießen.

  3. 10?15 Minuten ziehen lassen (länger ziehen für stärkere Wirkung).

  4. Abseihen und warm trinken.

  5. Nach Geschmack mit Honig süßen.


5 Rezepte mit Malvenblättern

1. Klassischer Malvenblätter-Tee

  • 2 TL geschnittene Malvenblätter

  • 250 ml heißes Wasser
    Zubereitung: Siehe Anleitung oben. Ideal bei Husten oder Halsschmerzen.


2. Malvenblätter-Smoothie

  • 1 EL Malvenblätter (fein gemahlen oder als Tee konzentriert)

  • 1 Banane

  • 150 ml Apfelsaft

  • 1 TL Honig
    Alles mixen und kalt genießen. Gut für die Verdauung und sanft für den Hals.


3. Malvenblätter-Suppe

  • 1 Handvoll frische oder getrocknete Malvenblätter

  • 1 Zwiebel

  • 2 Kartoffeln

  • 1 Liter Gemüsebrühe

  • Salz, Pfeffer
    Zubereitung: Zwiebel anbraten, Kartoffeln und Brühe dazugeben, kochen, Malvenblätter hinzufügen, pürieren, abschmecken.


4. Malvenblätter-Gesichts-Waschung

  • 2 EL Malvenblätter

  • 250 ml kochendes Wasser

  • 1 EL Apfelessig (optional)
    Zubereitung: Malvenblätter 15 Min ziehen lassen, abseihen, Apfelessig zugeben und zum Waschen oder als Gesichtswasser verwenden.


5. Malvenblätter-Honig

  • 2 EL Malvenblätter

  • 100 g Honig
    Zubereitung: Malvenblätter in Honig einlegen, 1 Woche ziehen lassen. Hilft bei Husten und Halsschmerzen.


Artikelgewicht: 0,10 Kg
Inhalt: 100,00 g

Bewertungen (0)

Durchschnittliche Artikelbewertung

Geben Sie die erste Bewertung für diesen Artikel ab und helfen Sie Anderen bei der Kaufenscheidung: