Rosskastanienfrüchte gemahlen 100 g ( AT KESTANESI TOZU )

Artikelnummer: 64614

Hippocastanae pulv. Aesculus hippocastanum L

Kategorie: Heilkräuter P - S


9,95 €
99,50 € pro 1 kg

inkl. 19% USt., zzgl. Versand

8 Beutel auf Lager

Lieferzeit: 1 - 2 Werktage

Beutel


Beschreibung

Verwendung von gemahlenen Rosskastanienfrüchten bei Hämorrhoiden

Rosskastanien enthalten Aescin, das entzündungshemmend, abschwellend und gefäßstärkend wirkt. Daher können sie unterstützend bei Hämorrhoiden eingesetzt werden.


1. Sitzbad mit Rosskastanienpulver

Wirkung: Entzündungshemmend, beruhigend, fördert die Durchblutung.

Zubereitung:

  1. 2 EL gemahlenes Rosskastanienpulver in 1 Liter heißem Wasser auflösen.

  2. 10?15 Minuten ziehen lassen, dann durch ein feines Sieb abseihen.

  3. Die Flüssigkeit in eine Schüssel mit warmem Wasser (ca. 5 Liter) geben.

  4. 10?15 Minuten darin sitzen.

  5. Sanft abtrocknen und eine beruhigende Salbe auftragen (z. B. mit Hamamelis oder Ringelblume).

?? Hinweis: 2?3 Mal täglich wiederholen, bis die Beschwerden nachlassen.


2. Rosskastanien-Tinktur zur äußerlichen Anwendung

Wirkung: Venenstärkend, entzündungshemmend, abschwellend.

Zubereitung:

  1. 5 EL gemahlenes Rosskastanienpulver mit 250 ml 40%igem Alkohol (z. B. Wodka) in ein Schraubglas geben.

  2. 2?3 Wochen an einem dunklen Ort ziehen lassen, täglich schütteln.

  3. Durch ein Sieb oder ein Tuch abseihen und in eine dunkle Flasche füllen.

  4. Zur Anwendung: Ein Wattepad mit der Tinktur tränken und vorsichtig auf die betroffenen Stellen tupfen (nicht in den Anus einführen).

?? Hinweis: Falls es zu Hautreizungen kommt, mit Wasser verdünnen oder seltener anwenden.


3. Hausgemachte Rosskastanien-Salbe gegen Hämorrhoiden

Wirkung: Beruhigt, lindert Schmerzen und unterstützt die Heilung.

Zutaten:

  • 2 EL Rosskastanienpulver

  • 100 ml Kokosöl oder Sheabutter

  • 1 TL Bienenwachs (optional für eine festere Konsistenz)

Zubereitung:

  1. Kokosöl oder Sheabutter vorsichtig erwärmen.

  2. Rosskastanienpulver hinzufügen und bei niedriger Hitze 10?15 Minuten ziehen lassen.

  3. Falls gewünscht, Bienenwachs hinzufügen und schmelzen lassen.

  4. Durch ein feines Sieb oder Tuch abseihen und in ein sauberes Glas füllen.

  5. Abkühlen lassen und 2?3 Mal täglich auf die betroffenen Stellen auftragen.


Zusätzliche Tipps

? Ernährung anpassen: Mehr Ballaststoffe (z. B. Haferflocken, Leinsamen) essen, viel trinken.
? Bewegung: Regelmäßige Bewegung hilft, die Durchblutung im Analbereich zu fördern.
? Sanfte Reinigung: Feuchte Tücher oder lauwarmes Wasser statt trockenem Toilettenpapier verwenden.



Artikelgewicht: 0,10 Kg
Inhalt: 100,00 g

Bewertungen (0)

Durchschnittliche Artikelbewertung

Geben Sie die erste Bewertung für diesen Artikel ab und helfen Sie Anderen bei der Kaufenscheidung: