Beschreibung
Was sind Leinsamen?
Leinsamen (Leinsaat) sind die Samen der Flachspflanze Linum usitatissimum. Sie gehören zu den ältesten Nutzpflanzen und sind wegen ihres hohen Gehalts an Ballaststoffen, Omega-3-Fettsäuren und Schleimstoffen geschätzt.
Sorten: braune und goldene Leinsamen
Braune Leinsamen
-
kräftiger, nussiger Geschmack
-
weit verbreitet
-
sehr ballaststoffreich
Goldene Leinsamen
-
etwas milder
-
leicht höherer Omega-3-Gehalt
-
hellere Farbe, beliebt in Backwaren
Die Unterschiede sind gering; beide Sorten sind gleichwertig gesund.
Nährwerte (ungefähr pro 100 g)
-
Ballaststoffe: ca. 27 g
-
Eiweiß: 18–20 g
-
Fett: ca. 40 g (darunter viel Alpha-Linolensäure, eine Omega-3-Fettsäure)
-
Kalorien: etwa 530 kcal
Leinsamen sind energiereich, aber sehr sättigend.
Kunden Empfohlene Gesundheitliche Wirkungen :
Verdauung und Darm
-
Schleimstoffe quellen und wirken regulierend
-
hilfreich bei Verstopfung
-
können bei Reizdarm beruhigen
Herz-Kreislauf
-
hoher Omega-3-Gehalt unterstützt Herzgesundheit
-
kann LDL-Cholesterin senken
Blutzucker
-
Ballaststoffe verlangsamen die Aufnahme von Kohlenhydraten
Entzündungshemmend
-
durch Omega-3 und Lignane
Anwendung und Zubereitung
Geschrotete Leinsamen
-
werden besser verdaut und verwertet
-
geben mehr Schleimstoffe ab
-
geeignet für Müsli, Joghurt, Smoothies
-
sollten kühl und trocken gelagert und relativ schnell verbraucht werden
Ganze Leinsamen
-
quellen langsamer
-
wirken mechanisch auf den Darm
-
gut für Brotteige oder als Topping
-
sehr lange haltbar
Einweichen
-
nicht zwingend nötig
-
macht Leinsamen verträglicher
-
verbessert die Schleimbildung
-
nützlich bei empfindlichem Magen oder Darm
Verwendungsideen
-
im Müsli oder Porridge
-
in Joghurt oder Quark
-
in Brot- oder Brötchenteig
-
zum Andicken von Suppen
-
als Ei-Ersatz beim Backen (Leinsamen mit Wasser verrührt)
-
in Smoothies oder Bowls
| Artikelgewicht: | 0,10 Kg |
| Inhalt: | 100,00 g |