Beschreibung
Zitronen-Knoblauch-Ingwer-Kur – Kurplan für 1 Flasche
1. Dosierung & Einnahme
-
Tägliche Menge: 1/3 Teeglas (ca. 30–40 ml) Kur-Saft
-
Verdünnung: Mit ca. 60–80 ml Wasser mischen (Verdünnung ca. 1:2).
-
Trinken: Sofort nach dem Verdünnen, idealerweise morgens auf nüchternen Magen.
-
Häufigkeit: 1-mal täglich.
2. Tagesplan (ca. 10–12 Tage)
Tag | Anwendung | Hinweise |
---|---|---|
1 | 1/3 Teeglas verdünnt trinken | Morgens nüchtern |
2 | 1/3 Teeglas verdünnt trinken | Tipp: Vorher warmes Wasser trinken |
... | ... | ... |
10 | Letzte Dosis der Flasche trinken | Danach Kurpause einlegen |
3. Pause nach der Kur
-
Nach Aufbrauchen der Flasche 1 Woche Pause machen.
-
In der Pause auf ausgewogene Ernährung achten, viel Wasser trinken.
4. Lagerung
-
Kühl und trocken lagern (z.B. Kühlschrank nach Anbruch).
-
Vor Sonnenlicht schützen.
-
Flasche gut verschließen.
-
Nicht einfrieren.
5. Zusätzliche Hinweise
-
Vor der Einnahme: Eventuell den Geschmack mit einem kleinen Schluck Honig (z.B. Bio) mildern, falls zu scharf.
-
Begleitend: Auf Alkohol und stark fettige Speisen verzichten, um die Wirkung zu unterstützen.
-
Gesundheit: Wenn du Medikamente einnimmst oder Allergien hast, vorher Arzt konsultieren.
-
Nebenwirkungen: Kurzzeitiges Brennen im Mund oder leichte Magenreizung sind möglich, meist harmlos.
6. Warum die Kur?
Diese Kur enthält Zitronen, Knoblauch und Ingwer, Zutaten, die traditionell in vielen Kulturen verwendet werden. Sie sind bekannt für ihren charakteristischen Geschmack und werden häufig in der Ernährung eingesetzt.
Viele Menschen schätzen diese Kombination wegen ihrer positiven Wirkungen auf das allgemeine Wohlbefinden und die Unterstützung einer ausgewogenen Ernährung.
Artikelgewicht: | 0,50 Kg |
Inhalt: | 500,00 ml |