Szechuanpfeffer grün ganz 100 g

Artikelnummer: 2360

Kategorie: Gewürze P - S


29,95 €
299,50 € pro 1 kg

inkl. 7% USt., zzgl. Versand

7 Beutel auf Lager

Lieferzeit: 2 - 3 Werktage

Beutel


Beschreibung

Szechuan Pfeffer | ganz | grün

Allgemeines

Der grüne Szechuanpfeffer (Zanthoxylum spp.) ist ein sogenannter unechter Pfeffer, der ursprünglich aus der chinesischen Provinz Sichuan stammt. Obwohl das Gewürz schon seit Jahrhunderten bekannt ist ? sogar Marco Polo brachte es nach Europa ? wurde es erst in den letzten Jahren auch außerhalb Asiens wirklich beliebt.

Zur gleichen Pflanzenfamilie gehören auch andere aromatische Pfefferarten wie Timut-, Sansho-, Andaliman-, Cumeo- und Bhutan-Pfeffer.


Herkunft und Anbau

Szechuanpfeffer wächst ursprünglich wild an Büschen und Sträuchern bis in hohe Gebirgslagen, wird heute aber zunehmend kultiviert.
Die grüne Variante wird kurz vor der vollen Reife geerntet, im Gegensatz zur bekannteren rötlich-braunen Variante.


Geschmack und Aroma

Grüner Szechuanpfeffer besitzt eine milde Schärfe und eine ausgeprägte Zitrusnote mit Anklängen von Pampelmuse. Typisch ist das prickelnde, leicht betäubende Gefühl auf der Zunge, das für Szechuanpfeffer charakteristisch ist.
Im Vergleich zur roten Variante schmeckt der grüne Pfeffer etwas robuster und erdiger.


Verwendung

Grüner Szechuanpfeffer ist vielseitig einsetzbar:

  • Besonders geeignet zu Huhn, Fisch und asiatischen Gerichten

  • Harmoniert sehr gut mit anderen Pfeffersorten

  • Verleiht Würzmischungen eine frische, zitronige Note

  • Auch zu dunkler Schokolade oder exotischem Obstsalat ein außergewöhnliches Geschmackserlebnis


Tipp

Vor der Verwendung am besten kurz anrösten und anschließend im Mörser zerstoßen, um das volle Aroma und die frische Zitrusnote zu entfalten.


Hier sind fünf Rezepte mit Anleitung, in denen grüner Szechuanpfeffer eine besondere Rolle spielt. Jedes Rezept hebt seine zitronige Frische und das typische Prickeln auf der Zunge hervor.


1. Gebratenes Hähnchen mit grünem Szechuanpfeffer

Zutaten (für 2 Personen)

  • 2 Hähnchenbrustfilets

  • 1 TL grüner Szechuanpfeffer (ganz)

  • 2 EL Sojasauce

  • 1 EL Sesamöl

  • 1 TL Honig

  • 1 Knoblauchzehe, fein gehackt

  • 1 TL frischer Ingwer, gerieben

  • 1 Frühlingszwiebel, in Ringe geschnitten

Zubereitung

  1. Szechuanpfeffer kurz in einer Pfanne ohne Fett anrösten, dann im Mörser grob zerstoßen.

  2. Aus Sojasauce, Sesamöl, Honig, Knoblauch, Ingwer und Szechuanpfeffer eine Marinade anrühren.

  3. Hähnchenbrüste darin mindestens 30 Minuten marinieren.

  4. In einer heißen Pfanne beidseitig goldbraun braten (je Seite ca. 4?5 Minuten).

  5. Mit Frühlingszwiebeln bestreuen und servieren ? passt gut zu Jasminreis oder Gemüsepfanne.


2. Gebratener Lachs mit Szechuan-Zitronensauce

Zutaten (für 2 Personen)

  • 2 Lachsfilets

  • 1 TL grüner Szechuanpfeffer

  • Saft und Schale von 1 Bio-Zitrone

  • 2 EL Sojasauce

  • 1 EL Honig oder Ahornsirup

  • 1 EL Butter

  • Salz

Zubereitung

  1. Szechuanpfeffer anrösten und im Mörser grob zerstoßen.

  2. Lachs leicht salzen und in Butter anbraten, bis er außen goldbraun ist.

  3. Zitronensaft, Zitronenschale, Sojasauce und Honig in die Pfanne geben.

  4. Kurz aufkochen, Pfeffer zugeben und alles glasieren lassen.

  5. Sofort servieren, z. B. mit Basmatireis oder Pak Choi.


3. Schokoladenmousse mit grünem Szechuanpfeffer

Zutaten (für 4 Portionen)

  • 200 g Zartbitterschokolade

  • 3 Eier, getrennt

  • 1 EL Zucker

  • 200 ml Schlagsahne

  • ½ TL grüner Szechuanpfeffer, fein gemörsert

Zubereitung

  1. Schokolade über dem Wasserbad schmelzen und leicht abkühlen lassen.

  2. Eigelbe unterrühren, dann den gemörserten Szechuanpfeffer einrühren.

  3. Eiweiß mit Zucker steif schlagen, Sahne ebenfalls steif schlagen.

  4. Beides vorsichtig unter die Schokolade heben.

  5. Mindestens 2 Stunden kaltstellen. Vor dem Servieren mit etwas Pfeffer bestreuen.


4. Gebratener Tofu mit Szechuan-Gemüse

Zutaten (für 2?3 Personen)

  • 200 g fester Tofu

  • 1 rote Paprika, in Streifen

  • 1 kleine Zucchini, in Scheiben

  • 1 Karotte, in Streifen

  • 2 EL Sojasauce

  • 1 TL Sesamöl

  • 1 TL grüner Szechuanpfeffer

  • 1 TL Reisessig

  • 1 TL Honig

Zubereitung

  1. Pfeffer anrösten und grob zerstoßen.

  2. Tofu würfeln, in etwas Öl goldbraun braten, dann herausnehmen.

  3. Gemüse im selben Öl anbraten, bis es bissfest ist.

  4. Sojasauce, Sesamöl, Reisessig, Honig und Pfeffer verrühren, über das Gemüse geben.

  5. Tofu wieder zufügen, kurz durchschwenken und servieren.


5. Exotischer Obstsalat mit Szechuanpfeffer

Zutaten (für 2?3 Portionen)

  • 1 Mango

  • 1 Ananas

  • 1 Orange

  • 1 Kiwi

  • 1 TL Limettensaft

  • 1 TL Zucker

  • ½ TL grüner Szechuanpfeffer, frisch gemörsert

Zubereitung

  1. Obst schälen und in Stücke schneiden.

  2. Limettensaft und Zucker verrühren.

  3. Szechuanpfeffer im Mörser zerstoßen und über das Obst streuen.

  4. Alles locker vermengen und 10 Minuten ziehen lassen.

  5. Gut gekühlt servieren ? ideal als frisches Dessert mit feiner Schärfe und Zitrusduft.


Artikelgewicht: 0,10 Kg
Inhalt: 100,00 g

Bewertungen (0)

Durchschnittliche Artikelbewertung

Geben Sie die erste Bewertung für diesen Artikel ab und helfen Sie Anderen bei der Kaufenscheidung: