Beschreibung
Getrocknete Limetten – Zitrusaroma mit Tiefe und Charakter
Getrocknete Limetten – auch bekannt als Loomi, Omani-Limetten oder schwarze Limetten – sind ein kulinarischer Schatz aus dem Nahen Osten. Durch das Trocknen der ganzen Frucht entsteht ein komplexes Aromaprofil: intensiv zitrusartig, leicht bitter, erdig und fast rauchig.
Diese Limetten sind nicht einfach nur ein Gewürz – sie sind eine Einladung zu einer Reise durch die Aromen Persiens, Arabiens und Nordafrikas.
Eigenschaften und Verwendungsmöglichkeiten
Aromatisierung von Speisen
Getrocknete Limetten entfalten ihr charakteristisches Aroma vor allem beim Mitkochen. Sie verleihen Gerichten eine frische, zitronige Note mit einem leicht herben Unterton – perfekt für Eintöpfe, Suppen und Reisgerichte.
Gewürzmischungen
Gemahlen sind sie Bestandteil traditioneller Mischungen wie Baharat, Ras el Hanout oder Advieh. Ihr einzigartiger Geschmack verleiht diesen Gewürzblends Tiefe und Komplexität.
Reisgerichte und Eintöpfe
In Gerichten wie Maqluba, Biryani oder persischem Khoresh (zum Beispiel Gheymeh) werden ganze Limetten mitgekocht. Beim Garen geben sie ihr volles Aroma an die Speisen ab.
Marinaden und Dips
Gemahlen oder eingeweicht geben sie Marinaden für Fleisch, Geflügel oder Fisch eine frische, zitrusartige Note. Auch Joghurtdips, Hummus oder Baba Ganoush profitieren von ihrem raffinierten Aroma.
Aromatisiertes Wasser und Tee
Eingeweicht in Wasser oder aufgegossen mit heißem Wasser entsteht ein erfrischender Tee oder ein kühlendes Getränk – besonders beliebt in heißen Klimazonen.
Gewürzöle
Zerstoßene Limetten können in Öl eingelegt werden, um aromatisierte Koch- oder Dressingöle herzustellen.
Tipps zur Verwendung
-
Vor dem Kochen die Limetten leicht einritzen oder mit einem Messer anstechen – so geben sie ihr Aroma besser ab.
-
Ganze Limetten nach dem Kochen entfernen, da sie sehr intensiv und zäh sein können.
-
Mit der Dosierung sparsam umgehen – 1 bis 2 Limetten pro Gericht genügen meist.
-
Kühl, trocken und luftdicht lagern. So bleiben sie über viele Monate hinweg aromatisch.
Rezept 1: Persische Rindfleischsuppe mit getrockneten Limetten
Zutaten:
-
500 g Rindfleisch (zum Beispiel Schulter oder Brust), gewürfelt
-
1 große Zwiebel, gehackt
-
2–3 getrocknete Limetten (leicht eingeritzt)
-
4–5 Tassen Wasser oder Brühe
-
2 Lorbeerblätter
-
1 Teelöffel Kreuzkümmel
-
1 Teelöffel Koriandersamen
-
Salz und Pfeffer nach Geschmack
-
1 Esslöffel Pflanzenöl
-
Frische Petersilie oder Koriander zum Garnieren
-
Optional: ein Spritzer Zitronensaft
Zubereitung:
-
Zwiebeln im Öl anbraten, bis sie goldbraun sind.
-
Rindfleisch hinzufügen und scharf anbraten.
-
Gewürze und getrocknete Limetten dazugeben, gut umrühren.
-
Mit Wasser oder Brühe aufgießen und zum Kochen bringen.
-
Hitze reduzieren, abdecken und etwa 90 Minuten köcheln lassen, bis das Fleisch zart ist.
-
Limetten entfernen, Suppe mit Salz, Pfeffer und eventuell Zitronensaft abschmecken.
-
Mit frischen Kräutern bestreut servieren.
Hinweis: Für ein intensiveres Aroma die Limetten halbieren oder leicht aufbrechen.
Rezept 2: Marokkanisches Hühnchen-Tagine mit getrockneten Limetten
Zutaten:
-
4 Hähnchenschenkel oder -keulen
-
1 Zwiebel, fein gehackt
-
2–3 getrocknete Limetten
-
2 Knoblauchzehen, gehackt
-
1 Teelöffel gemahlener Kreuzkümmel
-
1 Teelöffel gemahlener Ingwer
-
1 Teelöffel Kurkuma
-
1 Teelöffel Paprikapulver (mild oder scharf)
-
Salz und Pfeffer
-
2–3 Esslöffel Olivenöl
-
250 ml Hühnerbrühe
-
½ Tasse grüne Oliven, entsteint
-
Frische Korianderblätter
-
Optional: Zitronensaft
Zubereitung:
-
Limetten einritzen und beiseitelegen.
-
Zwiebeln und Knoblauch im Öl anbraten, bis sie weich sind.
-
Hähnchenteile hinzufügen und von beiden Seiten goldbraun braten.
-
Gewürze, Limetten und Brühe dazugeben, gut umrühren.
-
Oliven unterheben.
-
Zugedeckt 35 bis 40 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen.
-
Limetten entfernen und Gericht nach Belieben mit Zitronensaft verfeinern.
-
Mit frischem Koriander garnieren und heiß servieren, idealerweise mit Couscous oder Fladenbrot.
Fazit
Getrocknete Limetten sind weit mehr als nur ein exotisches Gewürz – sie sind ein echtes Aromawunder. Ihr einzigartiger Geschmack bereichert sowohl traditionelle orientalische Rezepte als auch kreative Neukreationen. Ob in Suppen, Reisgerichten, Gewürzmischungen oder Tees – mit ein wenig Experimentierfreude wird Loomi zu einem festen Bestandteil der eigenen Gewürzpalette.
Artikelgewicht: | 0,05 Kg |
Inhalt: | 50,00 g |