Kichererbsen getrocknet 1 kg Chickpeas (dried) , Cicer arietinum , Nohut (Kuru)

Artikelnummer: 20830

Kategorie: Orientalische Spezialitäten


4,95 €
4,95 € pro 1 kg

inkl. 7% USt., zzgl. Versand

8 Beutel auf Lager

Lieferzeit: 2 - 3 Werktage

Beutel


Beschreibung

Getrocknete Kichererbsen – Infos & Zubereitung

Infos zu getrockneten Kichererbsen:

  • Kichererbsen (Cicer arietinum) gehören zur Familie der Hülsenfrüchte und sind reich an Eiweiß, Ballaststoffen, Vitaminen (B6, Folsäure) und Mineralstoffen (Eisen, Magnesium).
  • Sie sind in der mediterranen, nahöstlichen und indischen Küche sehr beliebt und werden für Hummus, Falafel, Currys und Eintöpfe verwendet.
  • Getrocknete Kichererbsen müssen vor dem Verzehr eingeweicht und gekocht werden, da sie in roher Form unverdaulich sind.

Anleitung zur Zubereitung von getrockneten Kichererbsen

1. Einweichen (empfohlen, um die Garzeit zu verkürzen und die Verträglichkeit zu verbessern)

  • Kichererbsen in eine große Schüssel geben.
  • Mit reichlich kaltem Wasser bedecken (mindestens die doppelte Menge Wasser).
  • Einweichzeit:
    • Normale Methode: 8–12 Stunden oder über Nacht.
    • Schnellmethode: 1 Stunde in heißem Wasser einweichen.

2. Abgießen & Spülen

  • Nach dem Einweichen das Wasser abgießen.
  • Kichererbsen gründlich mit frischem Wasser abspülen.

3. Kochen

  • In einem großen Topf mit frischem Wasser (Verhältnis ca. 1:3) aufkochen.
  • Kochzeit:
    • Normale Methode: 60–90 Minuten auf mittlerer Hitze köcheln lassen.
    • Schnellkochtopf: 20–30 Minuten.

?? Tipp: Für mehr Geschmack kann man Lorbeerblätter, Knoblauch oder etwas Salz ins Kochwasser geben (Salz jedoch erst am Ende zugeben, um das Weichwerden nicht zu verzögern).

4. Verwendung & Aufbewahrung

  • Nach dem Kochen in Salaten, Suppen, Eintöpfen oder als Snack verwenden.
  • Gekochte Kichererbsen halten sich im Kühlschrank ca. 3–4 Tage oder können eingefroren werden.

Alternative: Wer Zeit sparen möchte, kann auch Kichererbsen aus der Dose verwenden – diese sind bereits vorgekocht und sofort einsatzbereit!


"Eline saglik" auf Deutsch:

Wenn Ihre Frau dieses Essen zubereitet hat, sagen Sie ihr:

 

?? "Danke, deine Hände haben wahre Meisterarbeit geleistet!"
?? "Das Essen war köstlich, vielen Dank für deine Mühe!"
?? "Eline saglik – auf Deutsch heißt das: Deine Hände haben Gutes geschaffen!" ??

 

 

Hier sind 10 leckere Rezepte mit Kichererbsen, inklusive Anleitung:


1. Hummus

Zutaten:

  • 250 g gekochte Kichererbsen
  • 2 EL Tahini (Sesampaste)
  • 2 EL Zitronensaft
  • 1 Knoblauchzehe
  • 3 EL Olivenöl
  • Salz, Kreuzkümmel nach Geschmack

Zubereitung:

  1. Alle Zutaten in einen Mixer geben.
  2. Fein pürieren, bis eine cremige Konsistenz entsteht. Falls nötig, etwas Wasser hinzufügen.
  3. In eine Schüssel geben, mit Olivenöl und Paprikapulver garnieren.

2. Falafel

Zutaten:

  • 250 g getrocknete Kichererbsen (über Nacht eingeweicht)
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 TL Kreuzkümmel
  • 1 TL Koriander
  • 1 TL Backpulver
  • Salz, Pfeffer
  • Öl zum Frittieren

Zubereitung:

  1. Alle Zutaten in einen Mixer geben und zu einer groben Masse verarbeiten.
  2. Zu kleinen Bällchen formen und ca. 30 Minuten kühlen.
  3. In heißem Öl goldbraun frittieren.

3. Kichererbsen-Curry

Zutaten:

  • 400 g gekochte Kichererbsen
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 Dose gehackte Tomaten
  • 200 ml Kokosmilch
  • 1 TL Curry
  • Salz, Pfeffer

Zubereitung:

  1. Zwiebel und Knoblauch anbraten.
  2. Gewürze dazugeben, kurz mitbraten.
  3. Tomaten, Kichererbsen und Kokosmilch hinzufügen und 20 Minuten köcheln lassen.

4. Kichererbsensalat

Zutaten:

  • 250 g gekochte Kichererbsen
  • 1 Gurke
  • 1 Paprika
  • 1 Tomate
  • 1 rote Zwiebel
  • 3 EL Olivenöl
  • 1 EL Zitronensaft
  • Salz, Pfeffer

Zubereitung:

  1. Gemüse klein schneiden.
  2. Mit Kichererbsen, Olivenöl, Zitronensaft und Gewürzen vermengen.

5. Kichererbsen-Burger

Zutaten:

  • 250 g gekochte Kichererbsen
  • 1 kleine Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 2 EL Haferflocken
  • 1 TL Senf
  • Salz, Pfeffer
  • Öl zum Braten

Zubereitung:

  1. Alle Zutaten pürieren und kleine Burger formen.
  2. In einer Pfanne mit etwas Öl anbraten.

6. Kichererbsen-Suppe

Zutaten:

  • 250 g gekochte Kichererbsen
  • 1 Zwiebel
  • 1 Möhre
  • 1 Liter Gemüsebrühe
  • 1 TL Paprikapulver

Zubereitung:

  1. Zwiebel und Möhre anbraten.
  2. Kichererbsen und Brühe dazugeben, 20 Minuten köcheln lassen.
  3. Nach Belieben pürieren.

7. Kichererbsen-Pfanne

Zutaten:

  • 250 g gekochte Kichererbsen
  • 1 Zucchini
  • 1 Paprika
  • 1 Zwiebel
  • 2 EL Olivenöl
  • Salz, Pfeffer

Zubereitung:

  1. Gemüse würfeln und mit den Kichererbsen in einer Pfanne anbraten.
  2. Mit Salz und Pfeffer würzen.

8. Kichererbsen-Pasta

Zutaten:

  • 250 g gekochte Kichererbsen
  • 250 g Pasta
  • 1 Dose gehackte Tomaten
  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe

Zubereitung:

  1. Nudeln kochen.
  2. Zwiebel und Knoblauch anbraten, Tomaten und Kichererbsen dazugeben.
  3. Mit den Nudeln vermengen.

9. Gebackene Kichererbsen (Snack)

Zutaten:

  • 250 g gekochte Kichererbsen
  • 1 EL Olivenöl
  • 1 TL Paprikapulver

Zubereitung:

  1. Kichererbsen mit Öl und Gewürzen vermengen.
  2. Im Backofen bei 200°C ca. 30 Minuten rösten.

10. Kichererbsen-Brownies

Zutaten:

  • 250 g gekochte Kichererbsen
  • 100 g Haferflocken
  • 3 EL Kakao
  • 2 EL Honig
  • 1 Banane

Zubereitung:

  1. Alle Zutaten pürieren.
  2. In eine Form geben und bei 180°C ca. 20 Minuten backen.

 

?? Nach dem Kochen für Ihre Frau:
?? "Eline saglik" – Deine Hände haben Gutes geschaffen! Danke für das leckere Essen! ??"

 


Artikelgewicht: 1,00 Kg
Inhalt: 1,00 kg

Bewertungen (0)

Durchschnittliche Artikelbewertung

Geben Sie die erste Bewertung für diesen Artikel ab und helfen Sie Anderen bei der Kaufenscheidung: