Beschreibung
Kampot Pfeffer | g.g.A. | ganz | fermentiert*
Ein Hauch Kambodscha für Ihre Küche ? natürlich fermentiert, edel verfeinert.
Entdecken Sie den unvergleichlichen Geschmack unseres fermentierten Kampot Pfeffers ? eine Spezialität mit geschützter geografischer Angabe (g.g.A.), direkt aus den renommierten Pfefferplantagen Kambodschas. Die handverlesenen, ganzen Pfefferkörner werden nach traditionellem Verfahren mit Meersalz fermentiert. Durch diesen aufwendigen Veredelungsprozess entfalten sie ein komplexes, intensives Aroma mit feinen Noten von Zitrus, Holz und einem Hauch Umami.
Ideal zum Verfeinern von:
-
Gegrilltem Fleisch und Fisch
-
Cremigen Saucen und kräftigen Suppen
-
Frischen Salaten und Gemüsegerichten
Der fermentierte Kampot Pfeffer ist nicht nur ein Gewürz ? er ist ein kulinarisches Erlebnis. Bestellen Sie jetzt und bringen Sie authentische Exotik in Ihre Küche.
Hier sind 10 Rezepte mit fermentiertem Kampot Pfeffer inklusive Anleitung ? vielseitig, aromatisch und einfach umzusetzen:
1. Gegrilltes Rinderfilet mit fermentiertem Kampot Pfeffer
Zutaten:
-
2 Rinderfilets (ca. 180 g)
-
1 TL fermentierter Kampot Pfeffer
-
Salz, Olivenöl
Zubereitung:
-
Fleisch mit Öl einreiben, leicht salzen.
-
Auf dem Grill oder in der Pfanne medium braten.
-
Mit grob zerdrücktem Kampot Pfeffer bestreuen und servieren.
2. Pasta mit Pfefferrahmsauce
Zutaten:
-
250 g Pasta
-
200 ml Sahne
-
1 Schalotte
-
1 TL fermentierter Kampot Pfeffer
-
Butter, Salz
Zubereitung:
-
Schalotte fein hacken, in Butter glasig dünsten.
-
Sahne hinzufügen, leicht köcheln lassen.
-
Pfeffer zerdrücken, in die Sauce rühren.
-
Pasta kochen, abgießen und mit der Sauce vermengen.
3. Cremige Pfeffersuppe
Zutaten:
-
1 Zwiebel
-
1 Kartoffel
-
500 ml Gemüsebrühe
-
1 TL fermentierter Kampot Pfeffer
-
100 ml Sahne
Zubereitung:
-
Zwiebel und Kartoffel würfeln, anschwitzen.
-
Mit Brühe ablöschen, 20 Minuten kochen.
-
Pürieren, Sahne und Pfeffer hinzufügen.
-
Nochmals erhitzen, abschmecken.
4. Avocado-Brot mit Kampot Pfeffer
Zutaten:
-
1 reife Avocado
-
1 Scheibe Sauerteigbrot
-
Zitronensaft
-
fermentierter Kampot Pfeffer
Zubereitung:
-
Avocado zerdrücken, mit Zitrone und Salz abschmecken.
-
Auf getoastetem Brot verteilen.
-
Mit Pfeffer garnieren.
5. Gebratener Spargel mit Kampot-Pfeffer-Crème
Zutaten:
-
500 g grüner Spargel
-
2 EL Crème fraîche
-
1 TL fermentierter Kampot Pfeffer
Zubereitung:
-
Spargel in Öl anbraten.
-
Crème mit Pfeffer verrühren.
-
Spargel mit Crème servieren.
6. Pfefferbutter für Steak & Brot
Zutaten:
-
100 g Butter
-
1 TL fermentierter Kampot Pfeffer
-
Salz, Zitronenzeste
Zubereitung:
-
Pfeffer grob zerdrücken.
-
Mit Butter, Salz, Zitrone vermengen.
-
Kalt stellen.
7. Eiersalat mit Kampot Pfeffer
Zutaten:
-
4 gekochte Eier
-
2 EL Mayonnaise
-
1 TL Senf
-
fermentierter Kampot Pfeffer
Zubereitung:
-
Eier hacken, mit Mayo und Senf mischen.
-
Pfeffer unterheben, abschmecken.
8. Käseplatte mit Kampot-Pfeffer-Honig
Zutaten:
-
Verschiedene Käsesorten
-
2 EL Honig
-
½ TL fermentierter Kampot Pfeffer
Zubereitung:
-
Pfeffer in Honig einrühren.
-
Mit Käse und Nüssen servieren.
9. Tomaten-Carpaccio mit Pfefferöl
Zutaten:
-
Reife Tomaten
-
Olivenöl
-
fermentierter Kampot Pfeffer
-
Basilikum, Salz
Zubereitung:
-
Tomaten in Scheiben schneiden.
-
Öl mit zerstoßenem Pfeffer mischen.
-
Über Tomaten träufeln, mit Basilikum servieren.
10. Rührei Deluxe
Zutaten:
-
3 Eier
-
Butter
-
fermentierter Kampot Pfeffer
-
Schnittlauch
Zubereitung:
-
Eier verquirlen, in Butter stocken lassen.
-
Mit Pfeffer und Schnittlauch bestreuen.
Artikelgewicht: | 0,10 Kg |
Inhalt: | 100,00 g |