Kala Namak Gemahlen ( 0,3-0,5 mm ) 100 g

Artikelnummer: 8320-1

Kategorie: SALZE


7,95 €
79,50 € pro 1 kg

inkl. 7% USt., zzgl. Versand

10 Beutel auf Lager

Lieferzeit: 1 - 2 Werktage

Beutel


Beschreibung

Produktinformationen "Kala Namak | Gemahlen | 0,3?0,5 mm"

Indisches Schwarzsalz mit charakteristischem Aroma ? fein gemahlen für punktgenauen Geschmack


Herkunft und Herstellung

Kala Namak ? auch bekannt als Schwarzsalz ? ist ein traditionelles Gewürzsalz der indischen Küche. Es wird durch das Verkochen von natürlichem Kristallsalz mit der Pflanze Salsola Stocksii gewonnen. Dabei nimmt das Salz die typische Farbe und das markante Aroma auf.


Feine Körnung für präzise Dosierung

Das hier angebotene Kala Namak liegt in fein gemahlener Form (0,3?0,5 mm) vor. Ideal für eine gleichmäßige Verteilung, besonders in kalten Speisen oder zum Nachwürzen direkt am Tisch.


Geschmack und Eigenschaften

Die feine Körnung intensiviert das typisch schwefelige Aroma, das an gekochte Eier erinnert. Der hohe Gehalt an Schwefelverbindungen und Eisen verleiht Kala Namak seinen leicht rauchigen Duft und die rosa bis dunkelviolett-schwarze Farbe.


Kulinarische Verwendung

Kala Namak in Pulverform eignet sich besonders gut zum **Würzen und Abschmecken vegan


Hier sind 5 kreative Rezepte mit Anleitung, speziell abgestimmt auf gemahlenes Kala Namak (0,3?0,5 mm). Die feine Körnung sorgt für eine gleichmäßige Verteilung des eierähnlichen Aromas ? ideal für vegane Gerichte, exotische Speisen oder raffinierte Drinks:


1. Veganes Tofu-Rührei mit Kala Namak

Zutaten:

  • 200 g Naturtofu

  • ½ TL Kala Namak (gemahlen)

  • ½ TL Kurkuma

  • 1 EL Pflanzenöl

  • 2 EL Pflanzendrink (z. B. Hafer oder Soja)

  • Pfeffer nach Geschmack

  • Optional: Zwiebeln, Spinat, Tomaten

Zubereitung:

  1. Tofu mit der Gabel zerdrücken.

  2. In einer Pfanne mit Öl 2?3 Minuten anbraten.

  3. Kurkuma und Pfeffer hinzufügen.

  4. Mit Pflanzendrink ablöschen und cremig rühren.

  5. Vom Herd nehmen und Kala Namak einrühren ? für das typische Ei-Aroma.

  6. Nach Wunsch mit Gemüse servieren.


2. Veganer ?Eiersalat? mit Kichererbsen

Zutaten:

  • 1 Dose Kichererbsen (abgetropft)

  • 2 EL vegane Mayonnaise

  • ½ TL Kurkuma

  • ½ TL Kala Namak (gemahlen)

  • 1 EL Schnittlauch (gehackt)

  • Pfeffer nach Geschmack

Zubereitung:

  1. Kichererbsen grob zerdrücken.

  2. Mit Mayo, Kurkuma, Pfeffer und Schnittlauch verrühren.

  3. Kala Namak zum Schluss einrühren.

  4. Ideal als Brotaufstrich oder Sandwichfüllung.


3. Fruchtsalat mit indischem Twist

Zutaten:

  • 1 Mango

  • 1 Kiwi

  • ½ Papaya

  • ½ TL Limettensaft

  • 1 Prise Kala Namak (gemahlen)

  • Frische Minze

Zubereitung:

  1. Obst schälen und würfeln.

  2. Mit Limettensaft und Kala Namak vorsichtig vermengen.

  3. Kurz ziehen lassen, mit Minze servieren.

Tipp: Passt auch gut zu Ananas oder Wassermelone.


4. Jaljeera ? Indisches Würzgetränk

Zutaten:

  • 300 ml kaltes Wasser

  • 1 TL Zitronensaft

  • ½ TL gerösteter Kreuzkümmel (gemahlen)

  • 1 Prise Kala Namak (gemahlen)

  • ½ TL Zucker oder Agavendicksaft

  • Frische Minze

Zubereitung:

  1. Alle Zutaten in einem Glas gut verrühren.

  2. Eiswürfel und Minze dazugeben.

  3. Frisch servieren ? besonders im Sommer!


5. Vegane Aioli mit Kala Namak

Zutaten:

  • 100 ml ungesüßte Sojamilch (Raumtemperatur!)

  • 200 ml Rapsöl (neutral im Geschmack)

  • 1 TL Zitronensaft oder Apfelessig

  • 1 kleine Knoblauchzehe

  • ¼ TL Kala Namak (gemahlen)

  • Optional: 1 TL Senf

Zubereitung:

  1. Sojamilch, Zitronensaft, Knoblauch und ggf. Senf in einen hohen Mixbecher geben.

  2. Mit dem Stabmixer beginnen und langsam das Öl einfließen lassen, während du weiter mixt.

  3. Mixen, bis die Aioli dicklich und cremig ist (ca. 1?2 Minuten).

  4. Zum Schluss Kala Namak einrühren ? nicht vorher, damit der Eigeschmack erhalten bleibt.

  5. Im Kühlschrank aufbewahren (hält 3?4 Tage).



Artikelgewicht: 0,10 Kg
Inhalt: 100,00 g

Bewertungen (0)

Durchschnittliche Artikelbewertung

Geben Sie die erste Bewertung für diesen Artikel ab und helfen Sie Anderen bei der Kaufenscheidung: