Beschreibung
Hagebuttenschalen gemahlen – Verwendung & Anleitung
Was sind Hagebuttenschalen?
Hagebuttenschalen sind die getrockneten und gemahlenen Schalen der Hagebutte, meist der Hundsrose (Rosa canina). Sie enthalten reichlich Vitamin C, Antioxidantien und Flavonoide und zeichnen sich durch einen fruchtig-säuerlichen Geschmack aus.
Verwendung
-
Zur Zubereitung von Tee
-
Als Zutat in Smoothies, Müslis oder Joghurts
-
Beim Backen (z. B. für Kuchen, Brot, Muffins)
-
Beim Kochen (z. B. in Saucen, Chutneys, Marmeladen)
-
Als natürliches Hausmittel, z. B. bei Erkältungen oder zur Stärkung des Immunsystems
Anleitung zur Verwendung
Für Tee:
1–2 Teelöffel gemahlene Hagebuttenschalen mit 250 ml heißem (nicht kochendem) Wasser übergießen. Etwa 10–15 Minuten ziehen lassen. Anschließend durch ein feines Sieb filtern oder direkt trinken.
Beim Kochen und Backen:
1–3 Teelöffel in das jeweilige Rezept integrieren – beispielsweise in Teige, Saucen oder Marmeladen. Die Schalen sorgen für eine fruchtige Säure und liefern zusätzliches Vitamin C.
Fünf Rezepte mit gemahlenen Hagebuttenschalen
1. Hagebutten-Zimt-Tee
Zutaten:
-
2 TL Hagebuttenschalen (gemahlen)
-
1/2 TL Zimt
-
250 ml heißes Wasser
Zubereitung:
Hagebuttenschalen und Zimt vermischen, mit heißem Wasser übergießen und 10–15 Minuten ziehen lassen. Nach Geschmack mit Honig süßen.
2. Hagebutten-Pfannkuchen
Zutaten:
-
150 g Mehl
-
1 TL Backpulver
-
2 TL gemahlene Hagebuttenschalen
-
250 ml Milch
-
1 Ei
-
1 EL Zucker
-
Prise Salz
Zubereitung:
Trockene Zutaten vermengen, dann Milch und Ei einrühren. In einer heißen Pfanne je Seite ca. 2 Minuten ausbacken. Mit Apfelmus oder Joghurt servieren.
3. Hagebuttenbrot
Zutaten:
-
400 g Dinkelmehl
-
1 Päckchen Trockenhefe
-
1 TL Salz
-
2 EL gemahlene Hagebuttenschalen
-
300 ml lauwarmes Wasser
-
1 EL Honig
Zubereitung:
Alle Zutaten zu einem Teig verkneten und eine Stunde abgedeckt gehen lassen. Den Teig in eine gefettete Kastenform geben und weitere 30 Minuten ruhen lassen. Anschließend bei 200 °C etwa 40 Minuten backen.
4. Tomaten-Hagebutten-Chutney
Zutaten:
-
400 g Tomaten
-
1 Zwiebel
-
1 EL Olivenöl
-
2 TL Hagebuttenschalen (gemahlen)
-
2 EL brauner Zucker
-
3 EL Apfelessig
-
Salz, Pfeffer
Zubereitung:
Zwiebel fein würfeln und mit den Tomaten im Öl anbraten. Alle weiteren Zutaten hinzufügen und ca. 30 Minuten leicht köcheln lassen. In sterile Gläser abfüllen. Passt gut zu Käse oder Fleischgerichten.
5. Hagebutten-Apfel-Muffins
Zutaten:
-
200 g Mehl
-
1 TL Backpulver
-
2 TL Hagebuttenschalen (gemahlen)
-
100 g Zucker
-
2 Eier
-
100 ml Öl
-
1 geriebener Apfel
Zubereitung:
Trockene und flüssige Zutaten jeweils separat mischen, dann beides miteinander verrühren. Den Teig in Muffinförmchen füllen und bei 180 °C etwa 25 Minuten backen.
Lagerung
-
Luftdicht verschließen (z. B. in einem Schraubglas)
-
Kühl und trocken lagern, vor Sonnenlicht schützen
-
Haltbarkeit: etwa 6 bis 12 Monate
-
Bei Verfärbungen oder muffigem Geruch nicht mehr verwenden
Allgemeine Hinweise
-
Personen mit Allergien gegen Rosengewächse (Rosaceae) sollten vor dem Verzehr Rücksprache mit dem Arzt halten.
-
Nicht in großen Mengen roh verzehren – kann abführend wirken.
-
Für Kinder und Schwangere in haushaltsüblichen Mengen in der Regel unbedenklich, bei Unsicherheit ärztlichen Rat einholen.
-
Die Kombination mit Vitamin-C-armen Speisen kann deren Nährwert verbessern.
Artikelgewicht: | 0,10 Kg |
Inhalt: | 100,00 g |