Eibischblätter geschnitten 100 g

Artikelnummer: ei

Lateinisch: Althaeae Fol. conc. Botanisch: Althaea officinalis L.

Kategorie: Heilkräuter D - H


9,95 €
99,50 € pro 1 kg

inkl. 19% USt., zzgl. Versand

3 Beutel auf Lager

Lieferzeit: 1 - 2 Werktage

Beutel


Beschreibung

Eibischblätter für Pferde, Hunde und Katzen

Eibischblätter (Althaea officinalis) sind wegen ihres hohen Schleimstoffgehalts eine sanfte, gut verträgliche Heilpflanze für Tiere. Sie wirken beruhigend auf die Schleimhäute, lindern Reizhusten und unterstützen die Verdauung.


Eibischblätter für Pferde Kunden Empfohlene Vorteile

? Wirkung:

  • Beruhigt gereizte Atemwege (z. B. bei Husten, Stauballergien, Heustaubproblemen).
  • Schützt die Magenschleimhaut (hilfreich bei Magengeschwüren oder Koliken).
  • Unterstützt die Wundheilung (äußerlich als Umschlag).

? Anwendung & Dosierung:

  • Innerlich: 10–20 g getrocknete Eibischblätter pro Tag unter das Futter mischen oder als Tee (250 ml) übers Futter geben.
  • Äußerlich: Tee als Umschlag auf entzündete Hautstellen oder kleine Wunden auftragen.

?? Hinweis: Kann bei sehr hohen Mengen leicht abführend wirken.


Eibischblätter für Hunde Kunden Empfohlene Vorteile

? Wirkung:

  • Hilft bei trockenem Reizhusten (z. B. nach Zwingerhusten oder Erkältungen).
  • Beruhigt den Magen (z. B. bei Gastritis, Sodbrennen oder empfindlichem Magen).
  • Fördert die Heilung kleiner Hautirritationen.

? Anwendung & Dosierung:

  • Tee (Kaltauszug bevorzugt):
    • 1 TL getrocknete Eibischblätter mit 200 ml kaltem Wasser übergießen, 2–4 Stunden ziehen lassen, dann ins Trinkwasser geben oder direkt ins Futter mischen.
  • Pulver/Getrocknete Blätter: Eine kleine Prise direkt unters Futter mischen.
  • Bei Hautproblemen: Tee auf ein Tuch geben und als sanfte Kompresse verwenden.

?? Hinweis: Nicht überdosieren, da der hohe Schleimstoffgehalt bei manchen Hunden Durchfall auslösen kann.


Eibischblätter für Katzen Kunden Empfohlene Vorteile

? Wirkung:

  • Milde Hilfe bei Halsschmerzen, Schluckbeschwerden oder gereizten Atemwegen.
  • Schützt die Magenschleimhaut bei empfindlichen Katzen oder Verdauungsproblemen.

? Anwendung & Dosierung:

  • Tee (Kaltauszug bevorzugt):
    • ½ TL getrocknete Eibischblätter mit 100 ml kaltem Wasser übergießen, 2–4 Stunden ziehen lassen.
    • Einige Tropfen ins Futter oder direkt ins Maul geben (viele Katzen akzeptieren den milden Geschmack gut).
  • Alternativ: Tee mit einer Spritze ohne Nadel langsam ins Maul träufeln.

?? Hinweis: Nicht als Pulver ins Futter mischen, da Katzen den Geschmack oft nicht mögen.


?? Fazit

? Pferde: Hilft bei Husten und Magenschutz, als Tee oder getrocknet ins Futter.
? Hunde: Bei Husten und Magenproblemen nützlich, am besten als Kaltauszug.
? Katzen: Kann bei gereizten Atemwegen helfen, aber am besten nur als Tee in kleinen Mengen verabreichen.

 


Artikelgewicht: 0,10 Kg
Inhalt: 100,00 g

Bewertungen (0)

Durchschnittliche Artikelbewertung

Geben Sie die erste Bewertung für diesen Artikel ab und helfen Sie Anderen bei der Kaufenscheidung: