Kinoa Tohumu Quinoasamen ganz 50 g Quinoa Sem. tot. Chenopodium quinoa

Artikelnummer: 842001

Kategorie: Orientalische Spezialitäten


4,95 €
99,00 € pro 1 kg

inkl. 7% USt., zzgl. Versand

3 Beutel auf Lager

Lieferzeit: 1 - 2 Werktage

Beutel


Beschreibung

Verwendung und Zubereitung von Quinoasamen

1. Vorbereitung:
Quinoasamen sollten vor dem Kochen gründlich gewaschen werden. Gib die gewünschte Menge in ein feines Sieb und spüle sie unter fließendem kaltem Wasser mindestens 1?2 Minuten ab. So entfernst du die natürlichen Bitterstoffe (Saponine), die an der Außenschale haften.

2. Kochverhältnis:
Verwende für 1 Tasse Quinoa ca. 2 Tassen Wasser oder Brühe. Das ergibt etwa 3 Tassen gekochte Quinoa.

3. Kochen:
Gib die gespülte Quinoa mit Wasser oder Brühe in einen Topf. Kurz aufkochen lassen, dann die Hitze reduzieren und zugedeckt etwa 15 Minuten bei niedriger Hitze köcheln lassen, bis die Körner weich sind und die Flüssigkeit aufgenommen wurde.

4. Nachquellen:
Nimm den Topf vom Herd und lasse die Quinoa weitere 5 Minuten bei geschlossenem Deckel quellen.

5. Auflockern:
Mit einer Gabel auflockern ? fertig!


Tipps zur Verwendung:

  • Als Beilage: Anstelle von Reis, Bulgur oder Couscous.

  • Im Salat: Abgekühlt mit Gemüse, Kräutern und Dressing vermischen.

  • Zum Frühstück: Mit Pflanzenmilch, Nüssen und Früchten als Porridge.

  • In Pfannengerichten: Als Zutat in Gemüsepfannen oder Füllungen.

  • Als Bratling: Gekochte Quinoa mit Ei, Gewürzen und Gemüse zu Bratlingen formen.


Lagerung:

Kühl, trocken und lichtgeschützt lagern. Nach dem Öffnen gut verschließen.


Hier sind 5 einfache und leckere Rezepte mit Quinoasamen, jeweils mit Schritt-für-Schritt-Anleitung:


?? 1. Bunter Quinoasalat

Zutaten:

  • 1 Tasse Quinoa

  • 2 Tassen Wasser

  • 1 Paprika (rot), gewürfelt

  • 1/2 Gurke, gewürfelt

  • 1 Dose Kichererbsen

  • 2 Frühlingszwiebeln, gehackt

  • Petersilie oder Minze

  • 3 EL Olivenöl

  • Saft von 1 Zitrone

  • Salz & Pfeffer

Zubereitung:

  1. Quinoa waschen, mit Wasser aufkochen und ca. 15 Minuten köcheln lassen. Danach 5 Minuten quellen lassen.

  2. Abkühlen lassen.

  3. Gemüse und Kräuter klein schneiden.

  4. Alles in eine Schüssel geben, mit Olivenöl, Zitronensaft, Salz & Pfeffer vermengen.

  5. Kalt servieren.


?? 2. Quinoa-Gemüsepfanne

Zutaten:

  • 1 Tasse Quinoa

  • 2 Tassen Wasser

  • 1 Zucchini

  • 1 Karotte

  • 1 Zwiebel

  • 1 Paprika

  • 2 EL Sojasoße

  • Etwas Öl, Salz, Pfeffer

Zubereitung:

  1. Quinoa wie gewohnt kochen.

  2. Gemüse klein schneiden und in etwas Öl anbraten.

  3. Quinoa dazugeben, gut vermischen.

  4. Mit Sojasoße, Salz und Pfeffer abschmecken.

  5. Warm servieren.


?? 3. Quinoa-Bratlinge

Zutaten:

  • 1 Tasse gekochte Quinoa

  • 1 Ei

  • 1 kleine Zwiebel, fein gehackt

  • 1 Knoblauchzehe

  • 3 EL Haferflocken oder Semmelbrösel

  • Salz, Pfeffer, Gewürze nach Geschmack

  • Öl zum Braten

Zubereitung:

  1. Alle Zutaten in einer Schüssel gut vermischen.

  2. Kleine Bratlinge formen.

  3. In einer Pfanne mit etwas Öl von beiden Seiten goldbraun braten.

  4. Mit Dip oder Salat servieren.


?? 4. Quinoa-Curry mit Kokosmilch

Zutaten:

  • 1 Tasse Quinoa

  • 1 Dose Kokosmilch

  • 1 Tasse Wasser

  • 1 Zwiebel

  • 1 TL Currypulver

  • 1 Möhre

  • 1 Handvoll Erbsen

  • Salz, Pfeffer, Öl

Zubereitung:

  1. Quinoa waschen und mit Kokosmilch + Wasser kochen.

  2. Zwiebel und Gemüse würfeln und in Öl anbraten.

  3. Currypulver dazugeben.

  4. Gekochte Quinoa untermischen, abschmecken.

  5. Heiß servieren.


?? 5. Quinoa-Frühstücksbrei (süß)

Zutaten:

  • 1/2 Tasse Quinoa

  • 1 Tasse Pflanzenmilch (z. B. Hafer, Mandel)

  • 1 TL Honig oder Ahornsirup

  • 1 Prise Zimt

  • Früchte nach Wahl

  • Nüsse oder Samen

Zubereitung:

  1. Quinoa in Milch mit Zimt aufkochen, ca. 15 Minuten köcheln lassen.

  2. Süßen und nach Geschmack mit Obst und Nüssen toppen.

  3. Warm oder kalt genießen.





Artikelgewicht: 0,05 Kg
Inhalt: 50,00 g

Bewertungen (0)

Durchschnittliche Artikelbewertung

Geben Sie die erste Bewertung für diesen Artikel ab und helfen Sie Anderen bei der Kaufenscheidung: