Breitwegerichkraut geschnitten 50 g ( Sinir Otu )
                
    Beschreibung
Breitwegerichkraut (Plantago major) kann auf verschiedene Weise verwendet werden, sowohl äußerlich als auch innerlich. Hier sind praktische Anwendungen :
Äußerliche Anwendung
1. Umschläge
- 
	Frische Blätter: - Pflücke frische Breitwegerichblätter.
- Wasche die Blätter gründlich.
- Zerdrücke sie leicht (z. B. durch Kauen oder mit einem Mörser), um den Saft freizusetzen.
- Lege die zerkleinerten Blätter direkt auf die gewünschte Hautstelle und befestige sie mit einem sauberen Verband.
- Nach Bedarf erneuern.
 
- 
	Tee-Umschlag: - Bereite einen Tee aus Breitwegerichkraut zu (2 Esslöffel getrocknetes Kraut auf 250 ml kochendes Wasser, 10 Minuten ziehen lassen).
- Lass den Tee abkühlen, tauche ein Tuch hinein und lege es auf die gewünschte Hautstelle.
 
2. Fußbad
- Füge 50 g getrocknetes Breitwegerichkraut in eine Schüssel mit heißem Wasser.
- Lass das Kraut 15 Minuten ziehen.
- Bade die Füße darin für 15–20 Minuten.
Innerliche Anwendung
1. Tee
- 
	Zutaten: - 1–2 Teelöffel getrocknetes Breitwegerichkraut
- 250 ml kochendes Wasser
 
- 
	Zubereitung: - Übergieße das Kraut mit dem heißen Wasser.
- Lass den Tee 10 Minuten ziehen.
- Seiße den Tee ab und trinke ihn warm.
 
- 
	Empfohlene Menge: Bis zu 3 Tassen täglich. 
2. Sirup
- 
	Zutaten: - Frische Breitwegerichblätter
- Honig oder Zucker
 
- 
	Zubereitung: - Schichte zerkleinerte frische Blätter und Honig oder Zucker in einem Glasgefäß.
- Verschließe das Glas und stelle es an einen warmen Ort.
- Nach 2–3 Wochen bildet sich ein Sirup. Seiße ihn ab und bewahre ihn im Kühlschrank auf.
 
Hinweise
- Zubereitung und Test: Teste die äußerliche Anwendung bei empfindlicher Haut zuerst an einer kleinen Stelle.
- Aufbewahrung: Getrocknetes Kraut an einem kühlen, dunklen Ort aufbewahren.
Mit diesen Anleitungen kann Breitwegerichkraut für verschiedene Zwecke im Alltag genutzt werden.
| Artikelgewicht: | 0,05 Kg | 
| Inhalt: | 50,00 g | 
