Beschreibung
Boldoblätter geschnitten (Boldo Fol. conc.)
Peumus boldus Molina
-
Pflanzenteil: Getrocknete, geschnittene Blätter
-
Botanischer Name: Peumus boldus Molina
-
Herkunft: Südamerika (hauptsächlich Chile)
-
Aussehen: Graugrüne bis olivfarbene, geschnittene Blätter, aromatischer Duft
-
Geschmack: Würzig-herb, leicht aromatisch mit charakteristischem Geruch
-
Verwendung:
? Üblich als Bestandteil von Kräutermischungen, Tee-Kompositionen, Aromaprodukten oder für traditionelle Pflanzensammlungen.
? Auch geeignet für Räucherzwecke, botanische Lehrsammlungen oder dekorative Naturprodukte. -
Sonstiges:
Natürliches reines Pflanzenprodukt, ohne Zusatzstoffe, ohne Aroma, ohne Farb- oder Konservierungsstoffe.
Verwendung und Zubereitung (Allgemeine technische Angabe)
Traditionelle Zubereitung als Kräuteraufguss:
Etwa 1?2 Gramm (ungefähr 1 Teelöffel) geschnittene Boldoblätter in eine Tasse mit 150?200 ml heißem Wasser geben.
5?8 Minuten ziehen lassen.
Anschließend abseihen und nach Wunsch pur oder als Bestandteil einer Kräutermischung verwenden.
Verwendung in Kräutermischungen:
Boldoblätter eignen sich zur Aromatisierung von Kräuter- und Blattmischungen, zum Beispiel in Kombination mit Pfefferminze, Melisse, Kamille oder Zitronengras.
Dekorative oder aromatische Verwendung:
Kann für Potpourri, Duftmischungen oder als natürlicher Bestandteil in dekorativen Pflanzenarrangements genutzt werden.
Verleiht eine charakteristische krautig-würzige Note.
Aufbewahrung:
Kühl, trocken und lichtgeschützt lagern.
Vor Feuchtigkeit und direkter Sonneneinstrahlung schützen.
In gut verschlossenen Behältnissen aufbewahren.
| Artikelgewicht: | 0,01 Kg |
| Inhalt: | 10,00 g |