Beschreibung
Aleppo-Chili – Mild, fruchtig, ausgewogen
Herkunft: Syrien (Region Aleppo)
Schärfegrad: Mild bis moderat (ca. 10.000 Scoville)
Aroma: Fruchtig-würzig mit einem Hauch von Kümmel, leichter Salz- und Essignote
Verwendung: Zum Würzen von Fleisch, Gemüse, Pasta, Pizza, Dips, Salaten und orientalischen Gerichten
Zutaten: Aleppo-Chiliflocken, Meersalz, Rapsöl
Produktbeschreibung
Aleppo-Chili stammt aus Syrien, genauer aus der Region um die Stadt Aleppo, die für ihre reiche Gewürztradition bekannt ist. Die getrockneten und grob gemahlenen Chiliflocken bieten eine ausgewogene Schärfe, die angenehm am Gaumen spürbar ist, aber nicht dominiert.
Das Aroma ist rund und komplex: fruchtige Noten verbinden sich mit einer leicht rauchigen Tiefe, feinem Kümmelton und einer dezenten Säure-Salznote. Durch die Beigabe von etwas Öl bleiben die Flocken weich und sofort gebrauchsfertig.
Anwendung
Aleppo-Chili eignet sich hervorragend als mild-würzige Alternative zu herkömmlichen Chiliflocken. Besonders beliebt in:
-
Orientalischen und mediterranen Gerichten
-
Gegrilltem Fleisch oder Gemüse
-
Joghurt-Dips und Mezze
-
Pasta, Pizza, Eintöpfen und Salaten
Einfach direkt über fertige Speisen streuen oder beim Kochen mit einrühren.
Lagerung
Kühl, trocken und lichtgeschützt aufbewahren. Nach dem Öffnen luftdicht verschließen.
Hier sind 5 abwechslungsreiche Rezepte mit Aleppo-Chili, inklusive Schritt-für-Schritt-Anleitung. Alle Gerichte sind einfach zuzubereiten und zeigen, wie vielseitig Aleppo-Chili in der Küche einsetzbar ist:
1. Aleppo-Chili-Hummus
Zutaten:
-
1 Dose Kichererbsen (ca. 240 g Abtropfgewicht)
-
2 EL Tahin (Sesampaste)
-
1–2 EL Zitronensaft
-
1 Knoblauchzehe
-
3 EL Olivenöl
-
½ TL Aleppo-Chili
-
Salz nach Geschmack
-
Etwas Wasser zum Verdünnen
Zubereitung:
-
Kichererbsen abspülen, abtropfen lassen.
-
Alle Zutaten (außer Wasser) in einen Mixer geben und fein pürieren.
-
Nach Bedarf mit etwas Wasser cremiger rühren.
-
Mit etwas Olivenöl und Aleppo-Chili garnieren und servieren.
2. Gebratene Garnelen mit Aleppo-Chili und Knoblauch
Zutaten:
-
300 g Garnelen (geschält, entdarmt)
-
2 Knoblauchzehen, fein gehackt
-
1 TL Aleppo-Chili
-
2 EL Olivenöl
-
Salz, schwarzer Pfeffer
-
Saft von ½ Zitrone
Zubereitung:
-
Olivenöl in einer Pfanne erhitzen.
-
Garnelen mit Knoblauch, Aleppo-Chili, Salz und Pfeffer bei mittlerer Hitze ca. 3–4 Minuten anbraten, bis sie gar sind.
-
Mit Zitronensaft beträufeln und sofort servieren – ideal mit Baguette oder Reis.
3. Aleppo-Chili-Kartoffeln aus dem Ofen
Zutaten:
-
600 g kleine Kartoffeln
-
3 EL Olivenöl
-
1 TL Aleppo-Chili
-
1 TL Paprikapulver (edelsüß)
-
1 TL Meersalz
-
Frische Petersilie zum Garnieren
Zubereitung:
-
Backofen auf 200 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
-
Kartoffeln halbieren und mit Öl, Aleppo-Chili, Paprikapulver und Salz mischen.
-
Auf einem Blech verteilen und ca. 30–35 Minuten goldbraun backen.
-
Mit frischer Petersilie servieren.
4. Joghurtsauce mit Aleppo-Chili (für Fleisch, Falafel oder Gemüse)
Zutaten:
-
200 g griechischer Joghurt
-
1 EL Zitronensaft
-
½ TL Aleppo-Chili
-
1 Knoblauchzehe (fein gerieben)
-
Salz nach Geschmack
-
1 TL Olivenöl
Zubereitung:
-
Joghurt mit Zitronensaft, Knoblauch und Salz verrühren.
-
Aleppo-Chili einrühren, kurz durchziehen lassen.
-
Mit einem Schuss Olivenöl toppen und als Dip servieren.
5. Orientalisches Tomaten-Couscous mit Aleppo-Chili
Zutaten:
-
200 g Couscous
-
250 ml heißes Wasser oder Gemüsebrühe
-
2 Tomaten, gewürfelt
-
1 Frühlingszwiebel, fein geschnitten
-
2 EL Zitronensaft
-
2 EL Olivenöl
-
½ TL Aleppo-Chili
-
Salz, Pfeffer
-
Frische Minze oder Petersilie
Zubereitung:
-
Couscous in eine Schüssel geben, mit heißer Brühe übergießen, abdecken und 10 Minuten quellen lassen.
-
Mit einer Gabel auflockern, Tomaten, Frühlingszwiebeln, Öl, Zitronensaft und Aleppo-Chili untermischen.
-
Mit Salz, Pfeffer und frischen Kräutern abschmecken – lauwarm oder kalt servieren.
Artikelgewicht: | 0,10 Kg |
Inhalt: | 100,00 g |