AKÇAY KOLONYA 250 ml Limon Kolonyasi 80 ° Kölnischwasser

Artikelnummer: akcay

Kategorie: Hygiene


14,95 €
59,80 € pro 1 l

inkl. 19% USt., zzgl. Versand

7 Glas auf Lager

Lieferzeit: 1 - 2 Werktage

Glas


Beschreibung

Kolonya 80° – Das Erfrischende Türkische Duftwasser

Kolonya ist eines der bekanntesten und traditionsreichsten Duftwässer aus der Türkei. Seit Generationen wird es als Symbol der Gastfreundschaft verwendet und ist ein fester Bestandteil türkischer Haushalte. Mit seinem hohen Alkoholgehalt von 80 % wirkt es nicht nur erfrischend, sondern auch leicht desinfizierend.

Ein Hauch von Frische – Die Bedeutung von Kolonya

Kolonya ist mehr als nur ein Duftwasser – es steht für Reinheit, Frische und Höflichkeit. Traditionell wird es Gästen zur Begrüßung in die Hände geträufelt, um ihnen eine angenehme Erfrischung zu bieten. Diese jahrhundertealte Geste symbolisiert Gastfreundschaft und Wertschätzung.

Auch in heißen Sommermonaten ist Kolonya unverzichtbar. Die kühle Frische auf der Haut sorgt für ein sofortiges Wohlgefühl und belebt die Sinne. Darüber hinaus wird Kolonya häufig als hygienisches Mittel zur Reinigung der Hände verwendet.

Vielfältige Anwendungsmöglichkeiten

Kolonya ist ein echter Allrounder und kann auf verschiedene Weise genutzt werden:
Als Erfrischung für Hände und Gesicht: Einfach ein paar Tropfen auf die Hände geben, verreiben und den belebenden Duft genießen.
Nach der Rasur: Dank seiner antiseptischen Wirkung kann Kolonya als Aftershave verwendet werden, um die Haut zu beruhigen und einen angenehmen Duft zu hinterlassen.
Unterwegs für eine schnelle Reinigung: Kolonya eignet sich perfekt als hygienische Lösung, wenn keine Seife oder Wasser verfügbar ist.
Als sommerliche Abkühlung: Besonders an heißen Tagen kann es auf Arme, Nacken oder Stirn aufgetragen werden, um eine sofortige Kühlung zu spüren.
Für ein frisches Zuhause: Ein paar Tropfen auf ein Tuch gegeben, verbreitet Kolonya einen angenehmen Duft in Wohnräumen.

Eigenschaften und Vorteile

Angenehmer Duft: Erfrischt mit einem klassischen, belebenden Aroma.
Sofortige Kühlung: Perfekt für heiße Tage oder nach körperlicher Anstrengung.
Hygienische Wirkung: Durch den hohen Alkoholgehalt werden Keime entfernt.
Traditionelles Produkt: Ein bewährtes Mittel, das seit Generationen geschätzt wird.
Vielseitig einsetzbar: Ideal für unterwegs, zu Hause oder als Geschenk.

Hinweise zur sicheren Anwendung

Nicht in die Augen oder auf Schleimhäute bringen!
Nur zur äußerlichen Anwendung!
Von Kindern fernhalten!
Kühl lagern und vor direkter Sonneneinstrahlung schützen!

Fazit

Kolonya ist nicht nur ein einfaches Duftwasser – es ist ein Stück türkische Kultur und Tradition. Ob als erfrischender Begleiter an heißen Tagen, als hygienische Lösung für unterwegs oder als wohltuendes Aftershave – Kolonya ist vielseitig einsetzbar und ein absolutes Must-have für alle, die Wert auf Frische, Sauberkeit und einen angenehmen Duft legen.

 

Gönnen Sie sich den belebenden Hauch von Kolonya – Ihr erfrischender Begleiter für jeden Tag!

 

Die Bedeutung von Kolonya im Islam

Kolonya hat nicht nur eine praktische und kulturelle Bedeutung, sondern spielt auch eine Rolle im islamischen Alltag. Obwohl es ein modernes Produkt ist, stehen seine Eigenschaften im Einklang mit islamischen Prinzipien wie Sauberkeit, Gastfreundschaft und Wohlbefinden.

1. Reinheit und Hygiene (Taharah)

Sauberkeit ist im Islam von großer Bedeutung. Der Prophet Muhammad (?) sagte:
"Die Reinheit ist die Hälfte des Glaubens" (Sahih Muslim).
Kolonya enthält 80 % Alkohol, was es zu einem effektiven Mittel zur Reinigung der Hände macht. Viele Muslime verwenden es als schnelle Möglichkeit zur Erfrischung und Desinfektion, besonders wenn Wasser und Seife nicht sofort verfügbar sind.

2. Gastfreundschaft (Ikram) – Eine Tradition mit islamischem Hintergrund

Gastfreundschaft ist eine Tugend, die im Islam hoch geschätzt wird. Der Prophet Muhammad (?) sagte:
"Wer an Allah und den Jüngsten Tag glaubt, soll seinen Gast ehren." (Sahih Bukhari, Sahih Muslim).
In der Türkei und anderen muslimischen Kulturen wird Kolonya Gästen angeboten, um ihnen eine angenehme Erfrischung zu ermöglichen. Diese Geste steht im Einklang mit der islamischen Ethik der Gastfreundschaft.

3. Verwendung im Gebet (Salat) – Ist Kolonya erlaubt (halal)?

Eine häufige Frage ist, ob Kolonya im Islam erlaubt (halal) ist, da es Alkohol enthält. Die Meinungen der Gelehrten variieren, aber die meisten sind sich einig, dass:
Kolonya als äußeres Reinigungsmittel erlaubt ist, da es nicht zum Trinken gedacht ist.
Es das Gebet (Salat) nicht ungültig macht, wenn es nach der Anwendung vollständig verdunstet.
Es nicht als unrein (najis) gilt, weil der verwendete Alkohol nicht zur Berauschung dient.

Viele islamische Gelehrte argumentieren, dass Ethanol (der Alkohol in Kolonya) sich von berauschendem Alkohol unterscheidet und daher keine spirituelle Unreinheit verursacht. Dennoch bevorzugen einige Muslime alkoholfreie Alternativen.

4. Verwendung in islamischen Ritualen

In einigen muslimischen Gemeinschaften wird Kolonya auch in bestimmten religiösen Momenten verwendet:

  • Bei Beerdigungen: Nach der Rückkehr vom Friedhof reinigen sich viele Muslime mit Kolonya, um Frische zu spüren.
  • Nach dem Fastenbrechen (Iftar) im Ramadan: Viele Menschen nutzen Kolonya zur Erfrischung nach einem langen Fastentag.
  • Nach dem Besuch der Moschee: Manche Muslime tragen Kolonya auf, um sich nach dem Gebet zu beleben.

Fazit

Kolonya verbindet islamische Werte wie Hygiene, Gastfreundschaft und Wohlbefinden. Die meisten Gelehrten erlauben seine äußere Anwendung, solange es nicht zum Trinken verwendet wird. Es bleibt eine beliebte Tradition in vielen muslimischen Haushalten und ist ein Symbol für Sauberkeit und Erfrischung.

 

Möge es Ihnen Frische und Wohlbefinden bringen! ??


Artikelgewicht: 0,25 Kg
Inhalt: 250,00 ml

Bewertungen (0)

Durchschnittliche Artikelbewertung

Geben Sie die erste Bewertung für diesen Artikel ab und helfen Sie Anderen bei der Kaufenscheidung: